|   3 minute read

Wohlbefinden beim Crewwechsel und Reisekosten im Fokus beim Crew Connect 2023

Während sich der Bereich Crewing und Manning auf das Treffen in Manila nächste Woche für die Konferenz Seatrade Maritime Crew Connect 2023 freut, bereitet sich ATPI Marine Travel darauf vor, die Transformation des globalen Crew-Reisemarktes nach Covid in den Mittelpunkt zu stellen und zu zeigen, wie integriertere Arbeitsabläufe und Tools die gesamte Wertschöpfungskette der Crewwechsel-Logistik optimieren können.

Neben Qatar Airways ist ATPI Marine Travel der gemeinsame Reisepartner-Sponsor der Konferenz, die vom 21. bis 23. November im Sofitel Hotel stattfindet. Als international führender Anbieter von spezialisierten Reiselösungen für die Schifffahrtsindustrie wird ATPI Marine Travel an mehreren Bildungsveranstaltungen teilnehmen, die Themen von der Identifizierung von Kosteneinsparungen bei bereits gebuchten Tickets bis hin zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht durch Arbeitgeber abdecken, während ihre Mitarbeiter zu und von Schiffen reisen.

Am ersten Tag der Konferenz veranstaltet ATPI Marine Travel ein dynamisches Mittagspanel mit dem Titel „Erzielung signifikanter Kosteneinsparungen bei Crew-Rotationen für Kreuzfahrtschiffe“. Die Sitzung wird von Calypso Diareme, Global Head of Cruise Logistics, ATPI Marine Travel, moderiert, die die Diskussionsteilnehmer Grant Holmes, VP Global Cruise & Superyacht Sectors, Inchcape Shipping Services; Joost van Ree, Group Business Development Director Cruise & Yachts, OTG; Steffen Siebert, Head of Sales EMEA, S5 Agency World; und Eleftheria Letsiou, Head of Account Management, ATPI Marine Travel, begrüßen wird.

„Unsere Sitzung wird sich auf die Herausforderungen beim Crewwechsel in den volumenstarken Kreuzfahrtmärkten konzentrieren, und wir werden untersuchen, wie Daten und Marktinformationen entscheidend sind, um signifikante Kosteneinsparungen aufzudecken“, sagte Eleftheria Letsiou. „Wir werden uns eine Reihe von Tools ansehen, die in Kostensenkungsprogrammen eingesetzt werden können, und Erfahrungen aus einem kürzlich durchgeführten Projekt diskutieren, das die Crew-Reiseausgaben eines unserer Kreuzfahrtkunden im vierten Quartal 2023 um eine halbe Million Euro reduziert hat.“

Am zweiten Tag des Crew Connect 2023 nimmt Nikos Gazelidis, ATPI Chief Commercial Officer von Marine Travel, an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Crew Supply and Deployment: Shortage or Surplus?“ teil, zusammen mit Tommy Olofsen, Chief Commercial Officer & President, OSM Thome; Susanne Justesen, Ph.D., Project Director, Human Sustainability, Global Maritime Forum (GMF); Capt. Ashok Srinivasan MBA, Manager, Department of Maritime Safety and Security, BIMCO; und einem Senior Representative des Marshall Islands International Registry.

„Ich freue mich darauf, an der Podiumsdiskussion teilzunehmen, da wir untersuchen, ob das wahrgenommene Problem der Crewversorgung tatsächlich ein Problem ist, das damit zusammenhängt, wie Crews global eingesetzt werden“, sagte Nikos Gazelidis. „Die Sitzung wird sich mit den Herausforderungen befassen, mit denen Crew-Manager bei der Organisation von Crewwechseln konfrontiert sind, und ob es der richtige Weg ist, alles intern zu erledigen oder die Last mit einem externen Team zu teilen, je nach den Umständen.“

Am dritten Tag der Konferenz wird Nataraj Iyer, VP Business Travel von ATPI Marine Travel’s Co-Sponsor Qatar Airways, ebenfalls an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, die das Thema „Priorisierung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Seeleuten“ untersucht. Qatar Airways ist bereits durch eine Reihe von Initiativen führend in diesem Bereich der Crew-Reisen, darunter die spezielle Seefahrer-Lounge am Doha International Airport.

Die Seatrade Maritime Crew Connect Global ist eine branchenführende Veranstaltung, die dem Bereich Crewing und Personalmanagement gewidmet ist. Mit einer fachmännisch zusammengestellten Agenda, einer intimen Präsentation von Anbietern von Crewing-Dienstleistungen und den Crew Connect Global Awards bietet sie die Möglichkeit, sich über Crew-Sourcing, Rekrutierung, Entwicklung, Sicherheit, Wohlfahrt und regulatorische Änderungen zu informieren und gleichzeitig mit dem operativen Geschäft in Verbindung zu bleiben.