Jedes Jahr bietet der Weltschifffahrtstag die Gelegenheit, über die unverzichtbare Rolle der maritimen Industrie bei der Gestaltung unserer Welt nachzudenken. Im Jahr 2025 hat die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) das Thema „Unser Ozean, unsere Verpflichtung, unsere Chance“ gewählt – ein starker Aufruf zum Handeln, der die zentrale Rolle des Ozeans im globalen Handel, bei der Klimaregulierung und der Biodiversität hervorhebt.
Da über 80 % des Welthandels auf dem Seeweg transportiert werden, ist der Ozean nicht nur eine Handelsroute – er ist eine Lebensader für Wirtschaft, Ökosysteme und Gemeinschaften. Das diesjährige Thema unterstreicht drei zentrale Säulen:
- Unser Ozean: Den Ozean als Quelle für Nahrung, Arbeitsplätze und Klimastabilität anerkennen.
- Unsere Verpflichtung: Die gemeinsame Verantwortung maritimer Akteure zum Schutz der Meeresumwelt anerkennen.
- Unsere Chance: Innovation und Zusammenarbeit fördern, um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ozeane zu gewährleisten.
Die Initiativen der IMO – von Verträgen zur Verhütung von Umweltverschmutzung bis hin zu technischer Unterstützung für Mitgliedstaaten – sind darauf ausgelegt, sauberere und sicherere Meere zu fördern. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit umfassenderen globalen Zielen, einschließlich der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und der UN-Ozeankonferenz 2025.
Bei ATPI Marine Travel betrachten wir diesen Tag nicht nur als Feier, sondern auch als Mahnung an unser Engagement für die Menschen, die diese Branche tragen. Seeleute sind mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert: lange Einsatzzeiten, unvorhersehbare Zeitpläne und Isolation. Deshalb gehen unsere Dienstleistungen über das reine Reisemanagement für Besatzungen hinaus. Wir bieten 24/7-Support, maßgeschneiderte Reiselösungen für Besatzungen wie ATPI CrewCare sowie ein tiefes Verständnis für die operativen Realitäten des Lebens auf See.
Während sich der maritime Sektor weiterentwickelt, sollten wir sicherstellen, dass Fortschritt nicht nur an Effizienz, sondern auch an Empathie gemessen wird. Eine widerstandsfähige maritime Industrie basiert auf der Fürsorge, die wir ihren Menschen entgegenbringen.