Direct ATPI neutralisiert CO2-Emissionen von ITM energise
Direct ATPI, das weltweit tätige Geschäftsreiseunternehmen, wird der offizielle Kompensationspartner für die ITM Energise Konferenz vom 26. bis 27. April 2023 sein.
Im zweiten Jahr in Folge wird ATPI Halo, die Dienstleistung des Unternehmens zur Nachhaltigkeitsmessung, -reduzierung und -kompensation, ITM auf ihrem Weg unterstützen, die CO2-Emissionen der Reisen der Delegierten zur und von der ITM energise Konferenz in Brighton mithilfe hochwertiger ATPI Halo Portfolio-Projekte zu neutralisieren.
ITM hat sich entschieden, eine Initiative zur Wiederherstellung wertvollen britischen Ackerbodens sowie ein Kochherd-Projekt in Nepal zu unterstützen, um die CO2-Emissionen der über 500 Teilnehmer zu kompensieren. Das Blaston Projekt für regenerative Landwirtschaft in Leicestershire zielt darauf ab, die Bodengesundheit zu verbessern, was wiederum die Artenvielfalt fördert und nachhaltige Landwirtschaft schafft, die nahrhafte Lebensmittel produziert und gleichzeitig Kohlenstoff bindet.
Die Gesamtmenge des entzogenen Kohlenstoffs im ersten Projektjahr (2021-2022) betrug etwa 5.000 Tonnen und wurde von mehreren britischen Unternehmen, darunter ATPI und ITM, unterstützt. Das Nepal Kochherd-Projekt verbessert die Atemwegsgesundheit gefährdeter Gemeinschaften und reduziert gleichzeitig die Entwaldung für traditionelle offene Holzkohleöfen.
Im Jahr 2022 kompensierte ITM über 270.000 Reisemeilen für Delegierte, die an der Konferenz „Accelerate“ in Birmingham teilnahmen, was über 65 Tonnen CO2 durch ATPI Halo entspricht.
Pippa Ganderton, Produktleiterin bei ATPI Halo, sagte: „ITM setzt den Standard für Konferenzen im Vereinigten Königreich, indem es weiterhin 100 % des Reise-Fußabdrucks seiner Teilnehmer CO2-neutralisiert. Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit ITM es dem Blaston Projekt für regenerative Landwirtschaft ermöglichen wird, seine Pionierarbeit im Vereinigten Königreich fortzusetzen, sowie die Abhängigkeit von Brennholz zu reduzieren, Wälder zu erhalten und die Gesundheit in Nepal zu verbessern.“