|   4 minute read

Das geheime Drehbuch für Elitesportreisen

Bei der Organisation von Reisen für eine Sportmannschaft geht es nicht nur darum, von A nach B zu gelangen. Es geht darum, strenge Zeitpläne, knappe Budgets und die unvorhersehbare Natur des Sports zu berücksichtigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle wettbewerbsfähig ankommen. Wenn es um Gruppenflüge geht, kommt es auf die Details an. Und die richtige Umsetzung kann einen echten Unterschied machen.

Kevin Perrin, Global Head of Commercial Relations for Sports Business bei ATPI, hat mit Teams auf allen Ebenen zusammengearbeitet, von nationalen und internationalen Verbänden bis hin zu Liga-Wettbewerben. Er weiß, wie komplex Gruppenreisen sein können. „Wenn eine Sportorganisation mit einem knappen Budget zu uns kommt, suchen wir nicht einfach nach dem billigsten Flugpreis“, sagt Kevin. „Wir berücksichtigen das Gesamtbild, Routen, Gepäck, Timing, Flexibilität und erstellen einen Plan, der tatsächlich für sie funktioniert.“ Neugierig, wie sich das im wirklichen Leben auswirkt? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Strategie beim Thema Teamreisen Abkürzungen schlägt.

Es beginnt mit dem Gesamtbild

Bei ATPI beginnt der Mehrwert nicht erst bei der Buchung. Er beginnt viel früher, mit den richtigen
Fragen. Wer reist und wie viele Personen? Wohin reisen sie? Wann müssen sie
dort sein? Welche Ausrüstung bringen sie mit und wie viel Flexibilität gibt es
im Zeitplan? Indem wir den Kontext im Voraus verstehen, können wir Möglichkeiten
erkennen, die bei einer einfachen Flugpreissuche nicht auftauchen würden, wie z. B. die Gruppierung von Reisenden nach Region, die Auswahl
alternativer Flughäfen oder die Kombination von Charter- und Linienflügen, um das beste Ergebnis zu erzielen. „Es geht
nie nur darum, den billigsten Sitzplatz zu finden“, sagt Kevin. „Es geht darum, den
effizientesten Plan zu erstellen.“

Die richtigen Tools und die richtigen Leute

Der Gruppenreiseschalter von ATPI ist direkt mit Buchungsplattformen und NDC-Inhalten verbunden und bietet
Zugang zu öffentlichen und ausgehandelten Tarifen in Echtzeit. Aber es geht nicht nur um den Zugang, sondern
darum, was wir damit machen. Wir nutzen die Flugpreisverfolgung, um die besten Preise frühzeitig zu sichern, Routen
Optionen zu vergleichen und Änderungen über benutzerdefinierte Dashboards zu überwachen. Diese Tools helfen, den Überblick zu behalten
, aber es sind die Menschen dahinter, die sie zum Funktionieren bringen. „Unsere Technologie ermöglicht es uns,
uns schnell zu bewegen“, erklärt Kevin. „Aber unsere Erfahrung ist es, die alles zusammenbringt.“

Flexibilität und Sicherheit einbauen

Gruppenreisen im Sport sind selten einfach. Verletzungen, Einberufungen und wechselnde Aufstellungen bedeuten,
dass sich Pläne ständig ändern. Deshalb planen wir von Anfang an Flexibilität in jeden Plan ein.
Durch enge Airline-Partnerschaften sichern wir uns Tarifbedingungen, die Namensänderungen,
gestaffelte Fristen, flexible Ticketausstellung und sogar zusätzliches Gepäck für die Teamausrüstung unterstützen. Das
sind keine Vergünstigungen, sondern praktische Schutzmaßnahmen, die Teams helfen, agil zu bleiben. „Starke Partnerschaften
ermöglichen es uns, das Budget und den Zeitplan zu schützen, auch wenn sich Pläne ändern“, sagt Kevin.

Für das Unvermeidliche planen

Im Spitzensport ist Veränderung nicht nur möglich, sondern wird erwartet. Ob es sich um einen Last-Minute-Spieler
-Tausch oder eine unerwartete Verspätung handelt, Teams benötigen Reisepläne, die sich anpassen können, ohne
Stress oder zusätzliche Kosten zu verursachen. Deshalb überwachen wir Buchungen in Echtzeit und verhandeln Bedingungen, die
Teams Spielraum geben. Wenn sich etwas ändert, wird es ohne Unterbrechung erledigt. „Flexibilität
ist die intelligenteste Versicherungspolice, die ein Team haben kann“, fügt Kevin hinzu.

Ein reales Beispiel: die Canada Games 2025

Um dies in Aktion zu sehen, betrachten Sie die Canada Games 2025. ATPI befördert mehr als 5.000
Teilnehmer, Athleten, Trainer und Funktionäre aus allen Provinzen und Territorien in eine Gastgeberstadt
. Anstelle von Hunderten von separaten Buchungen haben wir einen koordinierten Plan erstellt. Durch die Gruppierung
von Reisen nach Region und die Abstimmung der Zeitpläne haben wir nationale Carrier-Verträge mit flexiblen
Flugpreisbindungen, zusätzlichen Freigepäckmengen und Bedingungen gesichert, die Namensänderungen bis kurz vor
Abflug unterstützen. Das Ergebnis? Ein reibungsloseres Erlebnis für jeden Teilnehmer und eine effizientere
Nutzung öffentlicher und Partner-Gelder.

Teamreisen für alle zum Erfolg machen

Wir bei ATPI gehen Gruppenflüge mit der gleichen Denkweise an, mit der Teams an Wettkämpfe herangehen: Seien
Sie vorbereitet, bleiben Sie flexibel und arbeiten Sie immer als Einheit. Mit der richtigen Planung, intelligenten Tools und
starken Partnerschaften ist es möglich, mehr zu leisten, auch wenn die Budgets knapp sind. Denn
großartige Leistung beginnt mit einer großartigen Reise

Sind Sie bereit, die Reisestrategie Ihres Teams zu überdenken? Lassen Sie uns gemeinsam einen intelligenteren Plan erstellen.