|   2 minute read

Alles, was Sie über ISO 31030 – Reiserisikomanagement – wissen müssen

Erfahren Sie, was ISO 31030 ist, wer davon wissen muss und wie Sie sich darauf vorbereiten können

Was ist ISO 31030?

ISO 31030 ist ein globaler Standard, der darauf abzielt, Unternehmensorganisationen Leitlinien für das Management der mit Reisen verbundenen Risiken zu geben.

Warum wurde er erstellt?

ISO 31030 wurde entwickelt, um den gestiegenen Ängsten bezüglich Reiserisiken zu begegnen. Zum Zeitpunkt der Entwicklung gab es die wachsende Wahrnehmung, dass Reiserisiken zugenommen hatten, bedingt durch verstärkte Medienberichte und das allgemeine Gefühl, dass sich das Risiko verschärfte. Diese Gefühle wurden nun durch den Ausbruch von Covid-19 im Jahr 2020 verstärkt.

Wen wird er betreffen?

Die Implementierung und Auditierung des Standards wird hauptsächlich Reisemanager, Abteilungen für Sicherheit und Risikomanagement, Personal- und Rechtsabteilungen betreffen, wobei jedoch auch andere Stakeholder Teil des Prozesses sein können. Das Ergebnis aller Änderungen, die sich aus dem Rahmenwerk ergeben, wird jeden betreffen, der geschäftlich reist – mit dem Ziel, dass sie sich auf Reisen sicherer und wohler fühlen.

Was wird er enthalten?

Obwohl ISO 31030 noch nicht veröffentlicht wurde, erwarten wir, dass er Leitlinien zu folgenden Punkten enthalten wird:
1. Umfang, Kontext und Risikokriterien
2. Risikomanagementprozess
3. Management von Reisenden
4. Aufzeichnung und Berichterstattung

Was sind die Vorteile?

ISO 31030 bietet Organisationen die Möglichkeit, die interne Sicherheit bezüglich der Reisesicherheit zu erhöhen sowie das Vertrauen der Mitarbeiter in Reisen zu stärken. Die Einhaltung der ISO 31030-Standards wird Reisenden zeigen, dass Ihre Organisation alle notwendigen Schritte unternimmt, um Reiserisiken zu mindern.

Wie sollte man sich ISO 31030 nähern?

ISO 31030 ist kein Absolutum und sollte als Möglichkeit genutzt werden, um Verbesserungspotenziale für die aktuelle Reiserisikomanagementstrategie Ihrer Organisation zu identifizieren. Danach können Sie mit Ihrem TMC zusammenarbeiten, um einen Plan zur Bewältigung dieser Herausforderung zu entwickeln.

Der Standard sollte Teil eines umfassenderen Projekts sein, um das Reiserisikomanagement in umfassendere Risikomanagementsysteme wie Personalwesen, IT und Recht usw. zu integrieren.

Wann wird ISO 31030 veröffentlicht?

Der ISO-Standard wurde im September 2021 veröffentlicht, und ATPI hat unser Reiserisikorahmenwerk bereits bewertet, um für die Einführung des Standards bereit zu sein, sobald externe Audits zu gegebener Zeit verfügbar werden.