|   6 minute read

Wie kann KI zur Optimierung von Corporate Travel beitragen?

Cally dey, General Manager – ATPI Dubai

Der zunehmende Zugang zu generativen Modellen und Plattformen sowie deren Popularität haben KI fest als eines der – wenn nicht sogar das – vorherrschenden Themen und Gespräche im öffentlichen Zeitgeist der 2020er Jahre etabliert. Populärkultur, Politik, Wirtschaft, Medizin und unser tägliches Leben wurden alle von der Einführung und dem Potenzial von KI beeinflusst – und den damit verbundenen Bedenken.
Es gibt kaum etwas über KI zu sagen, was nicht schon tausendmal gesagt wurde. Aber während Unternehmen und Branchen darum wetteifern, generative Modelle und Basismodelle zu integrieren, ist es wichtig, den Fokus auf ihre realen und praktischen Anwendungen zu richten – setzen Sie sie willkürlich ein oder werden sie so integriert, dass sie interne Prozesse und Kundenerlebnisse wirklich verbessern können?
Dies sind Fragen, die sich die Reisemanagementbranche, wie jede andere Branche auch, stellt.

Wie wird sich KI auf die Reisemanagementbranche auswirken?

KI entwickelt sich dank ihrer Fähigkeit, Automatisierungsfunktionen zu unterstützen, schnell zu einem integralen Bestandteil des Reisemanagement-Ökosystems.
Im Jahr 2024 ergab eine von der Global Business Travel Association (GBTA) durchgeführte Studie über die Rolle der Technologie in der Geschäftsreisebranche als Disruptor und Enabler, dass die Integration von KI- und Blockchain-Technologie in Reiseprogramme zu den enthusiastischsten Überlegungen für Branchenführer gehörte. Der Bericht ergab, dass 75 % der Einkäufer von Reiseprogrammen daran interessiert waren, zu untersuchen, wie KI-gestützte Chatbots eingesetzt werden können, um Fragen zu ihrem spezifischen Reiseprogramm automatisch zu beantworten. Während 51 % bzw. 49 % der Einkäufer daran interessiert waren, Blockchain-basierte Buchungen oder Zahlungen anzubieten.
Während KI zur Entstehung neuer Reiseprogrammprozesse führen wird, wird sie wahrscheinlich auch zur Abkehr von traditionellen Systemen beitragen, einschließlich Global Distribution Systems (GDS). Reisemanager kritisieren, dass sie fragmentierte Reisemanagementinhalte in Bezug auf Verfügbarkeit, Zeitpläne und Preise präsentieren, und stellen fest, dass derzeit nur ein Bruchteil der Inhalte über GDS zugänglich ist. Stattdessen migrieren Manager und Fluggesellschaften zur New Distribution Capability (NDC), die KI nutzt, um spezifischere Informationen zu sammeln, darunter personalisierte Angebote, dynamische Preise und aktuelle Analysen, um das Reisemanagementerlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus hilft KI im Reisemanagement, genau wie in vielen anderen Branchen, in verschiedenen zusätzlichen Bereichen, darunter die Automatisierung sich wiederholender und manueller Aufgaben, die Beschaffung einer vielfältigeren Auswahl an Optionen, die Vorhersage von Preispunkten und die Personalisierung individueller Erlebnisse in größerem Umfang.

Verantwortungsvoller KI-Einsatz

Wie in jeder anderen Branche, die das Potenzial von KI erforscht, sind jedoch einige Überlegungen anzustellen, bevor man voranschreitet. Ein verantwortungsvoller und strukturierter Ansatz für die KI-Einführung innerhalb einer Organisation stellt sicher, dass Sie ethisch und konform handeln und dass Sie das Beste für Ihre Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen tun.
Im Moment kann es der KI (im Allgemeinen) an Kontext und Nuancen mangeln. Da wir uns dessen bewusst sind, sind menschliche Beziehungen immer noch wichtig. Dies gilt insbesondere bei Reiseunterbrechungen und Notfällen, bei denen Stress und Angst hoch sein können. Direkte persönliche Unterstützung sowie menschliches Urteilsvermögen und Unterstützung sind entscheidend, um die überlegteste und rücksichtsvollste Lösung zu liefern.
Obwohl KI das Potenzial hat, Kosten zu senken, indem sie sich wiederholende Aufgaben und manuelle Prozesse reduziert oder rationalisiert, werden Kostenkontrolle und Compliance immer noch von menschlichen Faktoren bestimmt – und das wird sich wahrscheinlich noch einige Zeit nicht ändern. Auch hier sind Nuancen und Kontext entscheidend.

Wie geht ATPI mit dem Einsatz von KI um?

Wir haben den Ruf, ein führendes Unternehmen in der Reisemanagementbranche zu sein, und gerade in Zeiten potenzieller großer Veränderungen wird diesem Führungsanspruch vertraut. Wir sind stets bestrebt, innovative Wege zu finden, um das Reiseerlebnis und die Zufriedenheit der Reisenden zu steigern, sei es durch Automatisierung, KI oder den nächsten technologischen Fortschritt.
Wir integrieren derzeit verschiedene KI-Modelle in unsere Servicelandschaft, um die Automatisierung zu unterstützen, die Effizienz in unserem Buchungsprozess zu steigern, Benutzerinteraktionen zu stärken, operative Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Feedback aus Net Promoter Score (NPS)-Umfragen von Kunden und Unterstützern zu messen. Generative KI wird eingesetzt, um unsere globalen Teams zu unterstützen, indem sie buchungsbezogene Eingaben und Dokumentationen in Echtzeit übersetzt, die marktübergreifende Konsistenz verbessert und Missverständnisse reduziert.
Mit Blick auf die Zukunft setzen wir KI verantwortungsvoll in den Bereichen Automatisierung, Betrieb und Kundenerlebnis ein. Dazu gehört die Implementierung von KI, um Agenten dabei zu helfen, die Passenger Name Record (PNR)-Historie und Stornierungsbedingungen sofort zu interpretieren, um schnellere Entscheidungen zu ermöglichen. Darüber hinaus testen wir den besten Einsatz von KI während des Buchungsprozesses mit Plänen, Modelle bereitzustellen, um relevante Tarifbestimmungen, Routenoptionen und Richtlinienauswirkungen basierend auf dem Kontext jeder Buchung vorzuschlagen, damit unsere Agenten noch schneller und genauer handeln können. Wir sind auch dabei, die Reaktionsgeschwindigkeit und die allgemeine Servicequalität zu verbessern, indem wir ein KI-gestütztes globales Kundenkontaktzentrum einführen, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Neben den erzielten Fortschritten setzen wir uns dafür ein, einen verantwortungsvollen und strukturierten Ansatz für die KI-Einführung innerhalb des Unternehmens zu verfolgen. Um eine ethische und konforme Nutzung zu gewährleisten, haben wir ein KI-Governance-Gremium eingerichtet, dem Vertreter unserer Rechts-, Compliance-, Sicherheits- und IT-Teams angehören, um alle KI-bezogenen Initiativen zu überwachen und eine funktionsübergreifende Aufsicht zu gewährleisten. Unser Gesamtansatz ist pragmatisch, transparent und steht im Einklang mit unserem KI-Governance-Rahmen, um einen verantwortungsvollen KI-Einsatz zu gewährleisten.
Wie wir KI derzeit einsetzen und welche Pläne wir für die Zukunft haben, unterstreicht unsere Überzeugung, dass KI ein strategisches Werkzeug ist, das unsere Mitarbeiter und Prozesse verstärkt und ein Kernelement unserer Strategie darstellt. Während wir in unserem Ansatz zur Integration von KI zur Verbesserung des Corporate Travel neben unserem gesamten Service einig sind, kann sie die menschlichen Beziehungen, Entscheidungen und das Urteilsvermögen, die ATPI ausmachen, nicht ersetzen.
Wir verstehen, dass es immer einen Bedarf geben wird, effizienter und effektiver zu sein, und während wir in die Zukunft rasen, werden KI und neue Technologien eine wichtige Rolle spielen. Aber es ist die individuelle Expertise unseres vielfältigen Teams und die dauerhaften Beziehungen, die sie zu unseren Kunden aufgebaut haben, die den Unterschied ausmachen, wenn es darauf ankommt.