|   4 minute read

Wie kann der Energiesektor eine nachhaltigere Arbeitsweise in Betracht ziehen?

Es ist kein Geheimnis, dass dem Energiesektor oft vorgeworfen wird, ein Hindernis im Kampf gegen den Klimawandel zu sein, anstatt potenziell Teil der Lösung zu sein.

Der Energiesektor ist zwar für mehr als zwei Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, doch es gibt Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um nachhaltiger zu arbeiten – und das muss nicht bedeuten, auf Wind- oder Solarenergie umzusteigen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie der Energiesektor seine Umweltauswirkungen reduzieren und sich gleichzeitig widerstandsfähiger für die Zukunft machen kann.

Eine langfristige Strategie umsetzen

Veränderungen geschehen nicht über Nacht, aber sie werden ohne einen robusten Plan überhaupt nicht eintreten. Eine umfassende langfristige Nachhaltigkeitsstrategie sollte darauf abzielen, die Art und Weise, wie Sie arbeiten, grundlegend zu ändern. Das bedeutet, jeden Aspekt Ihres Unternehmens anzugehen, vom Einwegbesteck in Ihrer Mitarbeiterkantine bis hin zur Art und Weise, wie Ihr Führungsteam international reist. Die Umsetzung einer Strategie kann Ihrem Unternehmen auch ermöglichen, Diversifizierung und potenzielle neue Einnahmequellen wie erneuerbare Energien, elektrische Ladestationen, Biokraftstoffe, Wasserstoff und fortschrittliche Chemikalien in Betracht zu ziehen.

Die Macht der Daten nutzen

Daten sind eines der wichtigsten Werkzeuge, die der Energiesektor nutzen kann, um nachhaltiger zu werden. Die zunehmende Digitalisierung der Branche erleichtert es Unternehmen, Daten zu verarbeiten und eine agile Reaktion auf auftretende Probleme vorzubereiten. Eine bessere Zugänglichkeit von Daten kann auch dazu beitragen, Stakeholder zu beeinflussen und kommerzielle Entscheidungen zu informieren. Das Verfolgen und Messen Ihrer Emissionen könnte der erste Schritt sein, um umweltfreundlichere Arbeitsweisen zu implementieren und sich zu verpflichten, schädliche Gasemissionen in jeder Phase des Energieproduktionsprozesses zu reduzieren.

Infrastruktur überprüfen

Abgesehen von der Energieproduktion gibt es mehrere Bereiche der Branche, die optimiert werden können, um den CO2-Fußabdruck des Sektors zu reduzieren. Ausgangsmaterialien können von ethischen und nachhaltigen Anbietern bezogen werden, Geräte können auf die energieeffizienteste Weise betrieben werden, und Transport- und Liefermethoden können ebenfalls bewertet werden. Der Transport kann nachhaltiger werden, wenn Sie Lasten optimieren, die Kilometerleistung reduzieren und neuere, umweltfreundlichere Fahrzeuge wählen, um Emissionen zu senken.

Ihre CO2-Emissionen auf Reisen kompensieren

Obwohl er einer der größten Verursacher der globalen Erwärmung ist, kann der Energiesektor nachhaltiger werden, indem er seine Kohlenstoffemissionen kompensiert. Die Kompensation von CO2 ist eine Möglichkeit für Unternehmen, Verantwortung für unvermeidbare Emissionen, wie sie beispielsweise durch Reisen entstehen, zu übernehmen. Jedes Mal, wenn Ihr Unternehmen eine Tonne CO2 kompensiert, wird eine Tonne CO2 weniger in der Atmosphäre sein.

ATPI Halo kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, seinen CO2-Fußabdruck durch Anwendung seiner Messen-Reduzieren-Kompensieren-Methodik zu reduzieren. Das ATPI-Team wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre aktuellen Reiseemissionen zu überprüfen, einen transparenten Berichtsprozess zu implementieren und Ihnen zu helfen, zukünftige Reisen so nachhaltig wie möglich zu planen.

Durch die Partnerschaft mit Respira, einem der weltweit führenden Anbieter von CO2-Projekten, kann ATPI Ihnen helfen, die gesamten Auswirkungen Ihrer Reisen zu kompensieren. ATPI Halo bietet ein vielfältiges Kompensationsportfolio, das in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Verifizierern von Kohlenstoffreduktionsprojekten erstellt wurde und an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN ausgerichtet ist.

CCS und Methanmanagement untersuchen

Der Energiesektor kann Schritte unternehmen, um seine Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, ohne die Verarbeitung fossiler Brennstoffe vollständig einstellen zu müssen. Eine nachhaltigere Arbeitsweise besteht darin, CCS- oder Kohlenstoffabscheidungs- und -speichertechnologie zu nutzen. Dieser Prozess beinhaltet das Abfangen des im Industrieprozess emittierten CO2, dessen Transport und anschließendes Bohren unter dem Meeresboden, um es dauerhaft unterirdisch zu speichern. Experten glauben, dass eine weit verbreitete Einführung von CCS bis 2050 zu einer Reduzierung der jährlichen globalen Emissionen um 16 % führen könnte.

Methan kann ebenfalls zur globalen Erwärmung beitragen und wird oft als Teil des Prozesses der fossilen Energieproduktion emittiert. Tatsächlich wird geschätzt, dass der Energiesektor jährlich 110 Millionen Tonnen Methan ausstößt. Ein großer Teil dieser Emissionen stammt aus Lecks, sodass Unternehmen, die Schritte unternehmen, um ihre Methanemissionen genau zu überwachen und aufzuzeichnen, Probleme schnell identifizieren und diesen unbeabsichtigten Ausstoß minimieren können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ATPI Halo mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann, klicken Sie hier.