|   4 minute read

Was haben wir aus einem Raum voller Branchen-Disruptoren und Innovatoren gelernt?

Während der Trubel der Business Travel Show langsam nachlässt, haben wir besprochen, was wir aus einem Raum voller Branchenvisionäre, Disruptoren und Innovatoren gelernt haben.

Es war ein ungewöhnliches Jahr für die Reisebranche. Von beispielloser Nachfrage und Personalproblemen bis hin zu nachhaltigen Innovationen und revolutionärer Technologie. Es ist klar, dass die Branche mit voller Kraft zurück ist. Während der Trubel der Business Travel Show langsam nachlässt, haben wir besprochen, was wir aus einem Raum voller Branchenvisionäre, Disruptoren und Innovatoren gelernt haben.

Service

Exzellenter Service ist von entscheidender Bedeutung für alle Organisationen im Reisesektor. Ein hervorragender Kundenservice führt oft zu einer hohen Zufriedenheit und ermutigt Kunden, zurückzukehren und eine Organisation weiterzuempfehlen.

Zugänglich, verantwortungsbewusst und authentisch gegenüber Kunden zu sein, war noch nie so wichtig. Ein gutes TMC muss dort sein, wo die Kunden sind. Ob sie WhatsApp, Teams, Slack, Telefonanrufe oder E-Mails nutzen, müssen wir einen Schritt voraus sein, Experten für jede Technologie sein und auch außerhalb der Geschäftszeiten verfügbar sein. Effizienz ist der Schlüssel für den erfolgreichen Reisemanager und Reisenden von heute.

Kennzahlen sind für Kunden wichtig, und ATPI ist stolz auf einen außergewöhnlich starken Service. Mit einem NPS-Wert von 60, einer durchschnittlichen Anrufbeantwortungszeit von 15 Sekunden und einer E-Mail-Antwortzeit von 2 Stunden und 12 Minuten ist unser Team zuversichtlich, Kunden dann helfen zu können, wenn es am wichtigsten ist.

Personal

Es wird weithin berichtet, dass Unternehmen in ganz Europa Schwierigkeiten haben, offene Stellen zu besetzen. Da sich die Reisebranche derzeit im Auge des Sturms befindet, ist es keine Überraschung, dass es den Unternehmen auf der Business Travel Show nicht anders geht.

Nachdem die negativen Auswirkungen von COVID und Brexit überwunden wurden, befindet sich die Reisebranche derzeit inmitten der schlimmsten Lebenshaltungskostenkrise seit Jahrzehnten, wobei Arbeitnehmer mit flächendeckenden Preiserhöhungen konfrontiert sind. Während der Podiumsdiskussion „Wie man Reisende und andere Stakeholder in Ihr Reiseprogramm einbindet“ wurde festgestellt, dass 99 % der Reisenden wieder reisebereit sind, was wiederum zusätzlichen Druck auf die Branche ausübt.

Kunden wünschen sich Ehrlichkeit bezüglich der Personalstärke und zeigen oft Verständnis für den aktuellen branchenweiten Personalmangel, insbesondere wenn viele Teams Serviceleistungen auf Vor-Pandemie-Niveau erbringen.

Um die Branche zukunftssicher zu machen und neue Talente zu gewinnen, haben eine Reihe von TMCs begonnen, Ausbildungsmodelle für Studenten im ganzen Land zu schaffen. Indem Teenager mit verschiedenen Aspekten des Reisens vertraut gemacht werden, eröffnet sich die Möglichkeit für eine lebenslange Karriere, etwas, womit ATPI mit dem „Rising Star“-Programm bereits große Erfolge erzielt hat.

Reiserichtlinien

Die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäftsreisen betrachten und verwalten, hat sich nach der Pandemie verändert. Neue Reiserichtlinien und -verfahren haben viele kostengünstige Richtlinien ersetzt, wobei die Fürsorgepflicht in den Vordergrund rückt.

Reiserichtlinien konzentrieren sich nun stärker auf Menschen und Mitarbeiterbindung. Viele passen ihre Richtlinien an, um den Komfort des Reisenden in den Vordergrund einer Reise zu stellen, während gleichzeitig Kosteneinsparungen berücksichtigt werden.
Unternehmen haben Anpassungen vorgenommen, um mehr Reisen in der Business Class oder Economy Plus zu ermöglichen, was einen sichereren und komfortableren Reiseansatz schafft.

Umweltverträglichkeit

Dies war wenig überraschend immer noch ein heißes Thema auf der diesjährigen Business Travel Show. Während die Marine- und Energiebranche sowie einige andere Sektoren während der Pandemie weiterhin reisen mussten, um ihre Verträge zu erfüllen, ist für viele Firmenkunden die Rückkehr zum Reisen eine Reise, die sie so nachhaltig wie möglich planen möchten. Verschiedene Diskussionsteilnehmer unterstrichen die Bedeutung der Sensibilisierung der reisenden Belegschaft und ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, anstatt sie zu diesem Zeitpunkt zu verpflichten. Indem Reisenden der Emissionsunterschied zwischen einer nationalen Bahn- und Flugreise aufgezeigt wird, sind viele positive Verhaltensänderungen zu beobachten.

Es gab viel Diskussion auf verschiedenen Podien über SAF und über Kompensation.

Eine wachsende Zahl von Unternehmen kombiniert sorgfältig ausgewählte Kompensationsprogramme mit ihren Plänen zur Reduzierung von Reiseemissionen. Es ist eine einfache Tatsache, dass eine emissionsfreie Reiserichtlinie noch nicht existiert, und so kann die Erreichung der Klimaneutralität und schließlich des Netto-Null-Ziels bis 2050 durch Kompensation unterstützt werden, während Unternehmen strategische Änderungen vornehmen, um ihren gesamten Treibhausgas-Fußabdruck zu reduzieren. Solange Kompensationen auditierbar und transparent sind, werden sie als Möglichkeit anerkannt, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im Rahmen einer umfassenderen ESG-Strategie eines Unternehmens zu unterstützen.

SAF bleibt ein Diskussionsgegenstand. Obwohl es eine notwendige Entwicklung ist und die Tankemissionen gut reduziert, ist es nicht die ultimative Langzeitlösung. Es muss als positive Entwicklung zur Reduzierung der Gesamtemissionen angenommen werden, darf aber nicht als Endlösung angesehen werden, und Fluggesellschaften und Regierungen müssen weiterhin in Forschung und Entwicklung für alternative Kraftstoffe und aerodynamischere Flugzeuge investieren.