|   4 minute read

Warum ist Direct ATPI der perfekte Reisepartner für Technologie?

Da NDC, Nachhaltigkeit und Innovation allesamt aktuelle Themen in der Reisebranche sind, ist es wichtiger denn je, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die Technologie verstehen und deren Vorteile nutzen können.
Director of Digital Services, Jenny Thornton, explains why Direct ATPI is the perfect partner in terms of technology.

Jenny Thornton, Direktorin für digitale Dienste, erklärt, warum Direct ATPI der perfekte Partner in Bezug auf Technologie ist.

Aufbau dauerhafter Beziehungen

Es gibt viele Faktoren, die zu einer großartigen Partnerschaft beitragen, aber ich glaube, dass es der Ansatz von Direct ATPI in Bezug auf Beziehungen ist, der uns von der Masse abhebt. Der Wunsch, Verbindungen zu schaffen und ausgewogene Partnerschaften aufzubauen, ist der Kern all unseres Handelns und treibt unser Team an, Technologielösungen für unsere Kunden zu entwickeln und zu implementieren, die wirklich etwas bewirken – und wir sind langfristig dabei!

Die Anzahl neuer Kunden, die mit fehlendem Inhalt zu uns kommen, beweist, wie wichtig es ist, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der das richtige Gleichgewicht aus Vertrauen und Zuversicht bieten kann. Innovation zu priorisieren ist ähnlich wichtig, und Direct ATPI hat einige unglaublich spannende Innovationen in Aussicht, einschließlich Integrationen mit Plattformen, die wir alle täglich in unserem Privat- und Berufsleben nutzen.

Es sind diese Prinzipien, zusammen mit unseren konsistenten Einstiegsplattformen und marktführenden Inhalten, die Direct ATPI zum perfekten Partner in Bezug auf Technologie machen.

Innovative Bewältigung von Schwachstellen

In den Anfängen jeder Partnerschaft treten wir einen Schritt zurück und konzentrieren uns darauf, die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zu verstehen, damit wir schnell erkennen können, wie wir den größten Mehrwert schaffen können. Das muss nicht immer bedeuten, das Rad neu zu erfinden; oft suchen wir nach Möglichkeiten, bestehende Prozesse zu verbessern und unserem Kunden zu helfen, wiederkehrende Problempunkte zu vermeiden. Durch eine enge Zusammenarbeit von Anfang an stellen wir sicher, dass unsere Kundenbeziehungen niemals einseitig sind.

Persönlich unterstütze ich gerne Kunden, die uns herausfordern, besser zu werden. Dies war der Fall bei einem Kunden, der kürzlich eine Partnerschaft mit Direct ATPI eingegangen ist. Sie waren mit ihrem bisherigen Anbieter unzufrieden und durch dessen Einheitsansatz eingeschränkt. Wir haben dieses Problem direkt angegangen und neue Technologielösungen implementiert, die auf ihre Marktanforderungen zugeschnitten sind. Infolgedessen sind die Akzeptanzraten der Technologie beim Kunden an jedem Standort gestiegen. Darüber hinaus wurde unser Team dank dieses Kunden dazu angespornt, Verbesserungen zu liefern, die unsere Arbeit für unseren gesamten Kundenstamm optimiert haben.

Effizienz und Entwicklung

Die Einführung von NDC hat unsere Branche in eine sehr interessante Zeit versetzt, und wir sehen zunehmend, dass große Akteure beginnen, die Inhalte einzuführen. Die Reaktionen von Käufern und TMCs auf diese Entwicklung waren ebenfalls faszinierend.

Bei Direct ATPI sind wir mit diesem Konzept bereits sehr vertraut und haben seit mehreren Jahren Prozesse definiert und etabliert. Wir arbeiten seit 2017 auf diese Weise mit BA und LH zusammen und stellen unseren Kunden NDC-Inhalte zur Buchung über alle unsere Plattformen zur Verfügung. Für uns bedeutete dies eine Weiterentwicklung unserer Prozesse, anstatt unsere Arbeitsweise komplett zu überarbeiten.

TMCs mögen diesen Übergang als herausfordernd empfinden, aber ich denke, es ist etwas, das wir alle annehmen müssen. Es geht darum sicherzustellen, dass Ihre Berater die Werkzeuge haben, um so effizient wie möglich zu arbeiten, damit den Kunden alle verfügbaren Optionen präsentiert werden.

Intelligente Buchung und Nachhaltigkeit

KI-Diskussionen dominieren die Tech-Welt – und die Reisebranche ist da keine Ausnahme. Konversationelle KI ist ein heißes Thema in unserer Branche, und ob man es liebt oder hasst, ich glaube, es wird bleiben. Wir sollten bald die Vorteile von KI in unserer täglichen Arbeit sehen, da sie beginnt, intelligentere Buchungserlebnisse voranzutreiben.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das bei vielen unserer Kunden ebenfalls ganz oben auf der Agenda steht. Reisepolitiken, die von Nachhaltigkeit angetrieben werden, anstatt sie nur als „nice to have“ zu betrachten, werden immer häufiger, und es ist ein Trend, der sich fortsetzen wird. Wir sehen bereits einen Anstieg bei Bahnreisen, und ich hoffe, dass dieses verstärkte Engagement für Nachhaltigkeit auch positive Veränderungen in den Buchungsprozessen bewirken wird.