Die vielversprechenden Rennsport-Talente Dan Bewley und Zach Wajtknecht verpassen ihren Rennteams ein Formel-1-Feintuning für den Erfolg.
Die britischen Speedway- und Langbahn-Geschwindigkeits-Enthusiasten streben 2021 in beiden ihrer zweirädrigen Disziplinen nach dem Weltmeistertitel.
Um ihre Chancen zu verbessern, sind beide Fahrer dem allerersten ATPI Racing Team beigetreten, um die Effizienz ihrer Rennpläne zu optimieren.
Der 22-jährige Bewley aus Cumbria sagte: „Ich wusste, dass ich meine Vorbereitung im Jahr 2021 ändern musste. ATPI hat mir das Set-up gegeben, das ich nach dem Vorbild der Formel 1 brauchte.“
„Ich bin dieses Jahr bereits 60.000 Meilen gefahren, um an Rennen in Europa teilzunehmen. Dies wäre nur mit ATPI möglich gewesen.“
„Das bedeutet, ich kann die TapTrip-App nutzen, um meine Reisen buchstäblich innerhalb von Minuten zu buchen. Es war so schwierig mit annullierten Flügen aufgrund von Covid-19, daher ist dies unerlässlich geworden.“
„Da meine Reisen wesentlich effizienter sind, habe ich den passenden Zeitplan, um Fitness, Ernährung und die Vorbereitung der Maschinen mit dem Great Britain Speedway Team zu absolvieren.“
„Das ATPI-Team gibt mir alles, was ich brauche, um erfolgreich zu sein, sodass ich mich nur noch auf das Gewinnen von Rennen konzentrieren muss, und das läuft bisher großartig.“
„Ich bin nur noch fünf Rennen davon entfernt, die Grand-Prix-Serie für 2022 zu erreichen. Es ist mein Traum, Weltmeister zu werden.“
Der 23-jährige Wajtknecht erreichte unglaubliche Geschwindigkeiten von 120 km/h bei seinem Versuch, den Langbahn-Weltmeistertitel zu gewinnen, der Anfang Juli in Marmande, Frankreich, begann.
Der Einheimische aus Salford sagte: „Das Maß an Professionalität, das die Zugehörigkeit zum ATPI-Team mit sich bringt, kann, das weiß ich, den Unterschied ausmachen, um mich zum Weltmeister zu machen.“
„Das ist eine große Herausforderung in einem so schnellen Sport wie dem Langbahnrennen. Aber ich bin jetzt Teil eines riesigen Teams mit so viel Können und Know-how, das mir zur Verfügung steht.“