|   3 minute read

Priorisierung des Wohlergehens von Seeleuten bei Crewwechseln und Reisen

In der maritimen Industrie ist die Gewährleistung des Wohlergehens von Seeleuten bei Crewwechseln und Reisen von größter Bedeutung. Hier sind einige wichtige Prozesse und Richtlinien, die Organisationen implementieren können, um das gesamte Reiseerlebnis von Seeleuten zu verbessern:

Überprüfen Sie die den Reisenden zur Verfügung gestellten Reisevorabinformationen.

Die Unterstützung von Reisenden kann bereits vor Reiseantritt beginnen, insbesondere in einer Zeit, in der sich der Reiseprozess von einer Reise zur nächsten schnell ändern kann. Wenn man der Besatzung Anleitungen gibt, was an Flughäfen oder in Hotels zu erwarten ist, welche Beschränkungen am Zielort gelten und welche weiteren Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, wie Maskentragen und Abstandhalten, zu beachten sind, kann dies dazu beitragen, Ängste vor dem Unbekannten zu lindern.

Achten Sie darauf, dass alle Reisekommunikationen relevant und zielgerichtet sind.

Die Menge an verfügbaren Informationen und Nachrichten hat zu großer Besorgnis geführt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass alle Reiseleitlinien und Kommunikationen, die Sie mit Ihren Reisenden teilen, für deren Reisen oder Rollen relevant sind, kann dies dazu beitragen, Gefühle der Überforderung zu lindern. Es wird auch mehr Klarheit schaffen.

Stellen Sie sicher, dass Reisende Zugang zu Unterstützung rund um die Uhr haben.

Viele Reisende sind verständlicherweise besorgt, auf Reisen „gestrandet“ zu sein und aufgrund sich ändernder Reisebeschränkungen nicht nach Hause zurückkehren zu können. Indem Sie Ihrer Crew und Ihren Reisenden rund um die Uhr Zugang zu Reise- und Sicherheitsspezialisten ermöglichen und erklären, wie der Service zu nutzen ist, können sie sich sicherer fühlen und weniger abgelenkt sein von der Aussicht, von schnell durchgesetzten Beschränkungen betroffen zu sein.

Prüfen Sie die Machbarkeit der Nutzung von Charterflügen.

Im letzten Jahr haben viele Offshore-Organisationen den Einsatz von Privat-Chartern implementiert, um Crews sicher zu und von Orten mit strengen Beschränkungen und Grenzschließungen zu transportieren. Sprechen Sie mit Ihrem TMC darüber, wie sie bei der Bereitstellung dieses Services unterstützen und gleichzeitig Maßnahmen zur Begrenzung der Charterkosten ergreifen können.

Sprechen Sie mit Reisenden und Crew nach ihrer Reise.

Die Implementierung eines Prozesses, bei dem Reisende die Möglichkeit haben, über eine Reise zu sprechen, sobald sie zu Hause sind, wird Ihrer Organisation ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie Reisen die Mitarbeiter beeinflusst. Dieses Gespräch gibt Reisenden die Möglichkeit zu teilen, wie sie das Reisen empfunden haben und was sich seit ihrer letzten Reise geändert hat, sowie wie gut sie sich unterstützt fühlten.

Die Priorisierung des Wohlergehens von Seeleuten bei Crewwechseln und Reisen ist integraler Bestandteil der maritimen und Offshore-Industrie. Durch die Implementierung der genannten Prozesse und Richtlinien können Organisationen ihren Crewmitgliedern umfassende Unterstützung bieten, Ängste lindern und das gesamte Reiseerlebnis verbessern. Dies trägt nicht nur zum Wohlergehen der Seeleute bei, sondern gewährleistet auch den reibungslosen Ablauf maritimer und Offshore-Aktivitäten.