Mangroven: Unser natürlicher Schutzschild gegen Klimakatastrophen und steigende Meeresspiegel
Diese unglaublichen Pflanzen bieten unzähligen Meeresbewohnern ein Zuhause und schützen Küstengemeinschaften vor der Wut von Naturkatastrophen. Aber das ist nicht alles, was sie tun. Mangroven sind auch mächtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie Kohlenstoff in ihren Wurzeln und im Boden speichern, was dazu beiträgt, die Auswirkungen schädlicher Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Leider sind Mangroven einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt, darunter Entwaldung, Umweltverschmutzung und steigende Meeresspiegel. Es ist an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen und Regenerations- und Schutzbemühungen zu unterstützen, um diese vitalen Ökosysteme zu schützen.
Indem wir uns für die Mangroven der Welt einsetzen, können wir unsere Ozeane verteidigen und die vielen Arten schützen, denen sie ein Zuhause bieten. Und nicht nur das Meeresleben profitiert – Küstengemeinschaften können auch aufatmen, da sie wissen, dass diese natürlichen Beschützer Wache halten. Lassen Sie uns einige der erstaunlichen Vorteile erkunden, die Mangroven unserer Welt bringen:
Kohlenstoffbindung
Mangroven sind eines der effektivsten natürlichen Mittel zur Kohlenstoffbindung. Tatsächlich speichern sie bis zu fünfmal mehr Kohlenstoff pro Hektar als tropische Regenwälder. Dies liegt daran, dass sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre über ihre Blätter aufnehmen, das sie dann zum Aufbau ihrer Wurzeln und Stämme verwenden. Dieser Kohlenstoff wird dann im Boden gespeichert, wo er Jahrhunderte verbleiben kann.
Aber Mangroven speichern nicht nur Kohlenstoff. Sie tragen auch dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, indem sie Küstenlinien vor Sturmfluten und dem Anstieg des Meeresspiegels schützen. Tatsächlich haben einige Studien gezeigt, dass Mangroven die Intensität von Sturmfluten um bis zu 90 % reduzieren können.
Biodiversität
Mangroven sind unglaublich vielfältige Ökosysteme, die eine breite Palette von Meereslebewesen unterstützen. Sie bieten einen Lebensraum für viele Fischarten, darunter Schnapper, Zackenbarsche und Stachelmakrelen, sowie für Krebstiere, Weichtiere und Schwämme. Viele Zugvögel nutzen Mangroven auch als Zwischenstopp auf ihren langen Reisen.
Über die Vorteile für das Meeresleben hinaus bieten Mangroven auch Säugetieren wie Affen, Fledermäusen und Baumkrabben ein Zuhause. Diese Tiere spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Mangroven-Ökosystems, indem sie Samen verbreiten und Nährstoffe liefern.
Küstenschutz
Einer der wichtigsten Vorteile von Mangroven ist ihre Fähigkeit, Küstengemeinschaften vor Naturkatastrophen zu schützen. Mangroven wirken als natürliche Barriere gegen Sturmfluten und Überschwemmungen, indem sie die Wucht der Wellen absorbieren und das Erosionsrisiko verringern.
Dieser Schutz ist besonders wichtig für Menschen, die in tiefliegenden Küstengebieten leben, die durch den Anstieg des Meeresspiegels von Vertreibung bedroht sind. Durch die Wiederherstellung und den Schutz von Mangroven können wir dazu beitragen, die Lebensgrundlagen dieser Gemeinschaften zu sichern und ihre langfristige Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.
Fischerei
Mangroven sind eine wichtige Nahrungs- und Einkommensquelle für Millionen von Menschen weltweit, die für ihren täglichen Lebensunterhalt auf Fischerei und Aquakultur angewiesen sind. Tatsächlich verbringen etwa 75 % der kommerziell wichtigen Fischarten in tropischen und subtropischen Regionen mindestens einen Teil ihres Lebenszyklus in Mangrovenhabitaten.
Mangrovenfischereien bieten auch eine Reihe weiterer Vorteile, darunter die Unterstützung lokaler Wirtschaften und die Bereitstellung einer nachhaltigen Proteinquelle für Menschen in Küstengemeinschaften.
Wasserqualität
Schließlich spielen Mangroven eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Wasserqualität in Küstengebieten. Sie wirken als natürliche Filter, die Sedimente und Schadstoffe abfangen, bevor sie den Ozean erreichen. Dies trägt dazu bei, ein gesundes Ökosystem für Meereslebewesen zu schaffen und das Risiko schädlicher Algenblüten und anderer wasserbedingter Krankheiten zu verringern.
Wie ATPI hilft
Bei ATPI unterstützen wir ein Mangroven-Wiederherstellungsprojekt in Pakistans Indus-Delta-Region, bekannt als das Delta Blue Carbon Project, durch unseren Service zur Kohlenstoffmessung, -reduzierung und -kompensation, ATPI Halo. Dieses Projekt zielt darauf ab, über 11.000 Hektar degradierter Mangrovenwälder wiederherzustellen, Lebensraum für Wildtiere zu schaffen, die Wasserqualität zu verbessern und Kohlenstoff zu binden.
Das Delta Blue Carbon Project schafft auch nachhaltige Lebensgrundlagen für lokale Gemeinschaften, indem es Schulungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Personen bietet, die an der Mangroven-Wiederherstellung und -Überwachung beteiligt sind. Dies trägt dazu bei, den langfristigen Erfolg des Projekts zu gewährleisten und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Durch die Unterstützung von Projekten wie dem Delta Blue Carbon Project können wir dazu beitragen, die Mangrovenwälder der Welt zu schützen und wiederherzustellen, die Ökosysteme der Ozeane zu sichern und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Also, an diesem Welttag der Ozeane, lassen Sie uns die Kraft der Mangroven feiern und uns dazu verpflichten, ihre Wiederherstellung und ihren Schutz zu unterstützen.