|   4 minute read

Hinter den Kulissen der UCI-Straßenrad-Weltmeisterschaften 2026

Im September 2026 wird Montreal wieder im Mittelpunkt stehen und mehr als 1.000 Elitefahrer aus 75 Nationen zu den UCI-Straßenrad-Weltmeisterschaften begrüßen. Es ist eine Rückkehr zum Ruhm 52 Jahre, nachdem die Stadt die Veranstaltung zuletzt im Jahr 1974 ausgerichtet hat, und dieses Mal wird die Welt live, online und vom Straßenrand aus zusehen.
Hinter den Kulissen setzt ein engagiertes Team bereits Pläne in die Tat um. Wir sprachen mit Karine Leroux, Client Service Manager bei ATPI, um zu erfahren, wie sie und ihr Team eng mit dem LOC und Mondiaux2026 zusammenarbeiten, um eine der komplexesten und hochkarätigsten Sportveranstaltungen zu realisieren, die Kanada seit den Olympischen Spielen 1976 erlebt hat. „Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Montreal auf der globalen Bühne glänzt“, sagt Karine. „Von Flügen und Hotels bis hin zu Transfers und Buchungstools ist es unsere Aufgabe, den Lärm zu beseitigen, damit sich die Teams auf das Wesentliche konzentrieren können.“

Der Sieg beginnt früh

Wenn Athleten, Mitarbeiter, Fans und Medien aus 75 verschiedenen Ländern anreisen, hängt der Erfolg von der Vorbereitung ab. „Diese Teams reisen mit strengen Bedürfnissen, Ausrüstung, Mahlzeiten und festen Zeitplänen“, erklärt Karine. „Frühzeitige Planung bedeutet, dass wir die richtigen Zimmer, Preise und Bedingungen sichern. Keine Überraschungen später.“ Im Jahr 2024 war das ATPI-Team bereits auf dem UCI-Kongress in Zürich vor Ort. Aber sie verteilten nicht nur Flyer, sondern knüpften auch persönliche Kontakte zu nationalen Verbänden. „Wir nannten es unsere ‚Verführungsoperation‘“, sagt Karine. „Wir sind aufgetaucht. Wir haben zugehört. Wir kamen mit echten Erkenntnissen und Vertrauen nach Hause.“

Probleme lösen, bevor sie entstehen

Große Veranstaltungen bringen große Komplexität mit sich. Die UCI kommt mit einem 248-seitigen Organisationsleitfaden. Jeder Raum, jeder Platz, jede Bedingung muss dem Standard entsprechen.
„Der Major Events Manager flog aus der Schweiz ein“, sagt Karine. „Wir sind jede Etage abgegangen. Jedes Detail überprüft. Denn gut genug ist nicht gut genug, es muss richtig sein.“ Zimmerkontingente sind eine weitere Herausforderung. Bei schwankenden Gruppengrößen benötigen die Verbände Flexibilität, während die Hotels Sicherheit benötigen. „Es ist ein Balanceakt“, erklärt sie. „Wir verhandeln mit beiden Seiten, um faire Preise zu sichern, ohne Optionen zu verlieren. Auf diese Weise behalten unsere Kunden die Kontrolle.“

Technologie, die die Dinge in Bewegung hält

Hinter dem persönlichen Service steckt intelligente Technologie, die den Betrieb reibungslos hält. Eine spezielle Buchungsplattform gibt jedem Verband direkten Zugriff auf die Verwaltung von Reservierungen. In der Zwischenzeit kümmert sich das ATPI-Team im Hintergrund um die Logistik, Zimmerkontingente, Inventar, Zahlungen und Änderungen. „Unser Ziel ist einfach“, sagt Karine. „Keine Verwirrung. Keine Frustration. Nur eine klare, einfache Erfahrung von der Buchung bis zur Ankunft.“

Von Teams geschätzt, die auf höchstem Niveau konkurrieren

Verbände wollen nicht nur einen weiteren Lieferanten. Sie wollen einen Partner, der weiß, was es braucht, um ein Team zu bewegen. „Sie erwarten von uns, dass wir proaktiv, zuverlässig und menschlich sind“, sagt Karine. „Sie vertrauen darauf, dass wir das Chaos bewältigen, damit die Athleten es nicht müssen. Als Teil des Pelotons setzt ATPI all seine Energie daran, sicherzustellen, dass sich Athleten, Familien und Fans an das einzigartige Erlebnis dieser großartigen Veranstaltung in Montreal erinnern.“ Als Teil des Pelotons setzt ATPI all seine Energie daran, sicherzustellen, dass sich Athleten, Familien und Fans an das einzigartige Erlebnis dieser großartigen Veranstaltung in Montreal erinnern.

Bereit für die Startlinie

Montreal hat seit Jahrzehnten keine Veranstaltung dieser Größenordnung mehr ausgerichtet. Aber für Karine und ihr Team ist es die Art von Herausforderung, für die ATPI geschaffen wurde. „Wir sind bereit“, sagt sie. „Und wenn der Startschuss fällt, ist unsere Arbeit getan, denn unsere Fahrer sind dort, wo sie sein müssen.“
Der Erfolg auf der Weltbühne ist kein Zufall, er beginnt mit intelligenter Planung.
Wenn Sie sich auf Ihre nächste Großveranstaltung vorbereiten, helfen wir Ihnen gerne dabei, sich präzise, flexibel und selbstbewusst zu bewegen.

ATPI Sports Travel, bringen wir Ihr Team dorthin, wo es sein muss.