|   3 minute read

Eine sich entwickelnde Reiseverwaltungsbranche: Marjan blickt auf 30 Jahre bei ATPI zurück

Entwicklung der Reiseverwaltungsbranche

Diesen September feiert Marjan van Vliet, Leiterin des Account Managements Benelux, einen unglaublichen Meilenstein: 30 Jahre bei ATPI.

Marjans Karriere begann 1995 als Geschäftsreiseberaterin. Im Laufe der Jahre durchlief sie verschiedene Positionen in den Bereichen Operations und Account Management, vom Supervisor und Office Manager bis zur Commercial Head of Marine & Energy Travel. Seit 2023 leitet sie das Benelux Account Management Team.

Ihr Karriereweg spiegelt nicht nur Engagement und Fachwissen wider, sondern auch die Fähigkeit, sich in einer sich schnell entwickelnden Branche anzupassen und zu führen.

Eine Karriere, auf die man stolz sein kann

Rückblickend sieht Marjan ihre Geschichte als eine des stetigen Wachstums und der Beiträge.

„Es gibt viele Momente, auf die ich mit Stolz zurückblicke, aber was am meisten hervorsticht, ist, dass ich immer mit dem Unternehmen gewachsen bin. Ob es darum ging, eine neue Abteilung aufzubauen, Kollegen anzuleiten oder ein komplexes Projekt abzuschließen, ich hatte immer das Gefühl, dass ich wirklich zur Entwicklung von ATPI beitragen konnte.“

Für Marjan sind es die Menschen, die den Unterschied ausmachen. Der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, die Entwicklung innovativer Lösungen und die Zusammenarbeit im internationalen Netzwerk von ATPI waren entscheidende Faktoren in ihrer Karriere.

„Dieser internationale Aspekt macht die Arbeit besonders inspirierend. Mit all den Akquisitionen, Marktveränderungen und verschiedenen Rollen, die ich innehatte, war meine Karriere bei ATPI alles andere als monoton. Ein Arbeitgeber, aber eine ganze Reihe neuer Kapitel.“

Transformation der Branche

Wenige Branchen haben sich so schnell entwickelt wie das Reisemanagement, und Marjan hat diese Transformation hautnah miterlebt.

„Die Digitalisierung hat unsere Arbeitsweise komplett verändert. Wo früher alles manuell war – Tickets, Rechnungsstellung, sogar die Kommunikation – ist heute fast alles automatisiert. Und Kunden erwarten mehr: Geschwindigkeit, Anpassung und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund.“

Von Papiertickets und Faxgeräten zu nahtlosen Online-Buchungsplattformen hat sich die Branche neu erfunden. ATPI hat sich parallel dazu entwickelt und intelligente Technologien entwickelt, um Reisende in Bewegung zu halten, während Lösungen wie ATPI Halo Kunden die Werkzeuge an die Hand geben, um ihre CO₂-Emissionen zu messen und zu reduzieren.

Der ATPI-Geist

Auf die Frage, was ATPI anders macht, zögert Marjan nicht:

„Was ATPI einzigartig macht, ist, dass wir trotz unseres Wachstums immer persönlich geblieben sind. Die Freiheit, sich selbst zu entwickeln, die Dynamik des Marine & Energy Sektors und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden weltweit haben mich immer motiviert, weiter zu wachsen.“

Dieser menschenzentrierte Geist ist Teil der ATPI-DNA. Viele unserer Teammitglieder haben jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit gefeiert, und ihre Loyalität spiegelt die Kultur der Unterstützung, Zusammenarbeit und der Möglichkeiten wider, die ATPI auszeichnet.

Blick in die Zukunft

Die Zukunft des Reisemanagements wird neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen mit sich bringen.

„Ich glaube, Geschäftsreisen werden sich zunehmend auf intelligente, nachhaltige Entscheidungen konzentrieren. Die Technologie wird sich weiterentwickeln, aber persönlicher Service wird weiterhin unerlässlich sein. ATPI verfügt über das Wissen und das Netzwerk, um weiterhin eine führende Rolle zu spielen – gerade wegen dieser Kombination aus Innovation und Menschlichkeit.“

30 Jahre Wirkung

Wir sind stolz, Marjans 30-jährige Reise bei ATPI zu feiern. Ihre Führung, ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für Menschen haben unseren Erfolg in der Benelux-Region und darüber hinaus geprägt.

Vielen Dank, Marjan, für Ihr Engagement und Ihren Antrieb. Wir freuen uns auf das nächste Kapitel und darauf, gemeinsam die Zukunft des Reisemanagements zu gestalten.