|   4 minute read

Die ATPI-Gruppe plant eine mutige neue KI-Roadmap, um das Geschäftsreisegeschäft anzukurbeln

Insights featured image (86)
  • Die vierphasige Roadmap zur Umsetzung von KI-Investitionen beginnt mit der Planung im November 2023 und setzt sich mit Entwicklung, Tests und Einführung im Jahr 2024 fort.
  • Das globale Travel-Management-Unternehmen (TMC) fordert die Reisebranche auf, das Jahr 2024 zum Jahr zu machen, in dem sie beginnt, sich der KI zuzuwenden.

Nach dem bisher umsatzstärksten Jahr der ATPI Group gibt das führende globale Business-Travel-Management-Unternehmen heute seine vierphasige Strategie zur Investition in künstliche Intelligenz (KI) im Jahr 2024 bekannt. Zu Beginn der Implementierung der Microsoft Teams-Integration richtet das TMC seinen Blick auf die nächste bahnbrechende Technologie, die die Reise des Reisenden weiter verbessern und die neue Ära des Geschäftsreisens einleiten kann.

Die ATPI Group hat für 2024 erhebliche Investitionen in KI zugesagt, beginnend mit einer Planungsphase von November 2023 bis Frühjahr 2024, in der das TMC Strategien entwickeln wird, wie KI in seine Produkte und internen Systeme integriert werden kann, um die Effizienz zu verbessern und die agilen, innovativen und hohen Servicestandards, für die das globale TMC bekannt ist, weiter zu verbessern. Auf die Planungsphase folgen im Laufe des Jahres 2024 die Phase zwei: Entwicklung, Phase drei: Tests und Phase vier: Produkteinführung.

Diese Investition wird das TMC auf seinem Weg zum „Perfect Travel Partner“ unterstützen, indem sie mühsame manuelle Aufgaben beseitigt, Abläufe rationalisiert und Geschäftsprozesse verbessert, sodass sich die Mitarbeiter auf die Erbringung außergewöhnlicher Dienstleistungen für Kunden und Reisende konzentrieren können. Darüber hinaus sieht die ATPI Group Investitionen in KI als die Antwort auf das anhaltende Problem des Personalmangels in der Reisebranche.

Adam Knights, Regional Managing Director der ATPI Group für Europa und den Nahen Osten, sagt: „Die ATPI Group wird stets die neueste und beste Technologie einsetzen, um an der Spitze der TMCs zu bleiben. Die Entwicklung von KI-Integrationen im Jahr 2024, die talentierte Travel Manager unterstützen, ist eine solide Investition, die unseren Service verbessern, das Geschäft zukunftssicher machen und die Geschäftsreisebranche voranbringen wird.“

Das TMC zielt auch darauf ab, KI zu nutzen, um die Personalisierung während des gesamten Buchungs- und Reiseprozesses zu verbessern. Durch den Einsatz von KI innerhalb der Travel-Profile-Funktionalität, zusammen mit Buchungsdaten und aktuellem Verhalten, plant das Unternehmen, personalisierte Empfehlungen anzubieten und das Reiseerlebnis zu verbessern. Das TMC möchte seinen Kunden ein intuitiveres, personalisiertes und nahtloses Erlebnis bieten, ähnlich dem, was wir in unserem täglichen Leben über die von uns genutzten Apps gewohnt sind.

Die ATPI Group, die ihre Pläne auf der diesjährigen GBTA + VDR Europe Conference 2023 in Hamburg vorstellt, möchte KI nutzen, um Geschäftsreisen in eine neue Ära zu führen, die stärker auf das Pendant im Freizeitbereich ausgerichtet ist. Das TMC fordert seine Kollegen in der breiteren Reisebranche auf, KI in ihren Unternehmen einzusetzen, um die Produktivität und Effizienz zu verbessern und sich ihnen anzuschließen, um die wachsenden Erwartungen von Geschäftsreisenden in der gesamten Branche zu erfüllen.

Katie Skitterall, Group Commercial Director bei ATPI, erklärt: „KI ist die Zukunft, und wir bei der ATPI Group setzen uns dafür ein, die Branche voranzutreiben und die nächste Generation von Geschäftsreisenden zu unterstützen.

„KI ist bereits ein großer Teil unseres täglichen Lebens, von Predictive Messaging über Chat GPT bis hin zu Alexa, die wir zu Hause haben. Sie verbessert jeden Aspekt unseres Privatlebens, warum also nicht auch beruflich? Wir glauben, dass KI der Katalysator ist, der unsere Branche voranbringen wird, und wir fordern unsere Freunde in der Branche auf, KI zu nutzen, anstatt Angst vor der Zukunft zu haben – dies ist keine fremde Intelligenz, sondern ein wichtiges Werkzeug, das unsere Fähigkeiten, unsere Unternehmen und unsere wunderbare Branche stärken kann.

KI bietet das Potenzial, die Personalisierung und die Präferenzen der Reisenden zu berücksichtigen – ähnlich wie bei Freizeitreisen – und gleichzeitig sicherzustellen, dass sich die Reisenden im Reiseprogramm befinden, die Reisen innerhalb der Richtlinien liegen und sich die Personen in einer App befinden. Hier kommen Technologie und TMCs zusammen. Und mit unserer Microsoft Teams-Integration, den NDC-Funktionen und den Investitionen in KI wollen wir an der Spitze dieser aufregenden Entwicklung in unserer Branche stehen.“

Mit einer Erhöhung der Technologieinvestitionen um 35 % hat die ATPI Group ihr Multi-Channel-Kommunikationsangebot durch die Aktualisierung und Integration ihres „Travel Hub“ (der Profil-, Rechnungs-, Genehmigungs- und Routenplanungsplattform) in Microsoft Teams erweitert. Die Gruppe hat außerdem ihre mobile App „On the Go“ aktualisiert und in eine neue Analyseplattform für Kunden investiert, um ihre Daten und ihr Reporting weiter zu verbessern. Dieser Technologiesprung unterstreicht das Engagement von ATPI für kontinuierliche Innovation und kundenorientierte Lösungen und demonstriert das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung des Wachstums in dieser neuen Ära des Geschäftsreisens.

Die GBTA + VDR Europe Conference 2023 – Hamburg findet vom 14. bis 16. November 2023 statt.