Eine unerwartete Reisekrise und ihre Auswirkungen auf die philippinische Schifffahrtsindustrie…

Sektor

Maritim

Approved nikos gazelidis
Nikos Gazelidis

Kaufmännischer Direktor, Marine

e: [email protected]

Ob durch menschengemachtes Chaos oder unbeständiges Wetter, Reisen über die Philippinen sind immer von Störungen bedroht, und aufgrund ihres Status als globales Schifffahrtszentrum stellt dies eine echte Herausforderung für Akteure im maritimen Sektor dar.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Risiko zu mindern. Wir sprachen mit Mariecar Han, der Geschäftsführerin von ATPI für die Philippinen, darüber, wie der jüngste Flugzeugabsturz der Xiamen Airlines als perfektes Beispiel dafür dient, warum Organisationen in der philippinischen Schifffahrtsindustrie eine besondere Art von Reisemanagementunternehmen benötigen…

Was ist passiert?

Am 16. August 2018 verunglückte der Xiamen Airlines Flug MF8667 bei der Landung auf dem Ninoy Aquino International Airport (NAIA) in Manila, Philippinen, wobei die Boeing 737-800 nach ihrem zweiten Landeversuch bei starkem Regen von der Landebahn abkam.

Glücklicherweise wurde keiner der 165 Menschen an Bord ernsthaft verletzt, doch der Unfall führte zu erheblichen Störungen am Flughafen. Während der Landung wurde das linke Triebwerk des Flugzeugs abgerissen, wodurch enorme Trümmer entstanden, die die Landebahn blockierten und deren Schließung bis zum Morgen des 20. August erzwangen.

Wie hat es Reisende betroffen?

Aufgrund der Folgen des Xiamen Airlines Vorfalls erzwang der NAIA die Schließung der Landebahn, um die Schäden zu beheben. Dies führte zu 269 Flugausfällen, Hunderten von verspäteten Reisen und Tausenden von gestrandeten Passagieren vom 16. bis 20. August.

Für reisendes maritimes Personal führten die lahmgelegten Operationen des wichtigsten Verkehrsknotenpunkts des Landes zu einem Dominoeffekt, der die Crew-Rotationen, Projektfristen, Produktivität und den Handel beeinträchtigte.

Was tut ein spezialisierter TMC in dieser Situation?

Reisen sind im maritimen Sektor von entscheidender Bedeutung, und daher können Störungen von Reiseplänen erhebliche Auswirkungen auf die Kosten und manchmal auch auf den Erfolg eines Projekts haben, weshalb es für Akteure in der Schifffahrtsindustrie unerlässlich ist, mit einem spezialisierten TMC zusammenzuarbeiten, der sofort reagieren kann“, erklärt Mariecar.

Das Erste, was ein spezialisierter TMC tun sollte, ist, alle Reisenden im betroffenen Gebiet zu lokalisieren, üblicherweise durch eine Reisendenverfolgungssuche, und sie sofort darüber zu informieren, dass ihre Reise gestört wird.

Dank unserer Reisendenverfolgungstechnologie und unserer 24/7-Supportteams konnten wir sofort mit unseren Kunden und deren Reisenden kommunizieren, um sie über die Situation zu informieren und dann mit ihnen zusammenarbeiten, um zu beraten, wie sie weiter vorgehen sollten. Schnelligkeit und sofortiges Handeln sind in Zeiten von Störungen ein echter Vorteil, da für Akteure im maritimen Sektor Zeit definitiv Geld ist “, sagt Mariecar.

Unser Bereitschaftsteam konnte sofort reagieren, als die Schließung der Landebahn bekannt gegeben wurde, und frustrierten Reisenden Ratschläge erteilen“, erklärt Mariecar. „Zuverlässigkeit ist sowohl für Kunden als auch für ihre Reisenden bei einem Vorfall wie dem Xiamen-Vorfall so wichtig – sie wollen einfach wissen, dass jemand da ist, wann immer sie ihn brauchen, und sie wieder auf Kurs bringen kann.“

Während der dreitägigen Schließung der Landebahn sandte unser Team insgesamt 6 Hinweise an unsere Kunden, um sie durch die Störung zu unterstützen. Wir haben dann daran gearbeitet, ihre Reisen neu zu planen und sicherzustellen, dass sie so schnell wie möglich wieder in eine „Business as usual“-Situation zurückkehren konnten. .

Erfahren Sie mehr über das branchenspezifische Angebot von ATPI für die maritime Industrie