|   5 minute read

7 bahnbrechende Trends im Corporate Travel Asien: Einblicke in Geschäftsreisen 2025

7 game changing trends in corporate travel asia

Da die Ausgaben für Geschäftsreisen im Begriff sind, erstmals im Jahr 2024 die präpandemischen Niveaus zu übertreffen (1,5 Billionen US-Dollar, verglichen mit 1,4 Billionen US-Dollar im Jahr 2019), erlebt Corporate Travel in Asien eine rasche Transformation. Laut der Global Business Travel Association wird Asien voraussichtlich die globale Erholung der Geschäftsreisen anführen, wobei Schlüsselmärkte wie Singapur, Hongkong, Taiwan und Malaysia innovative Trends vorantreiben, die die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.

Kelly Jones, Geschäftsführerin für Südostasien, China, Hongkong & Taiwan bei ATPI, gibt Einblicke in die Zukunft von Corporate Travel in Asien: „Mit Blick auf 2025, insbesondere in wichtigen asiatischen Märkten wie Singapur, Hongkong, Taiwan und Malaysia, beobachten wir zwei parallele Verschiebungen. Die Technologie macht die Reiseplanung und -durchführung zunehmend nahtlos, während gleichzeitig eine Rückbesinnung auf ‚Back to Basics‘-Ansätze zu beobachten ist, was sich in naturbasierten Firmen-Retreats und der Wiederbelebung persönlicher Geschäftstreffen zeigt.“

Jones betont: „Diese Dualität unterstreicht den bleibenden Wert menschlicher Verbindungen zur Förderung starker Geschäftsbeziehungen. Jede Reise muss jedoch nun optimiert werden, um den Return on Investment, die daraus resultierenden Kohlenstoffemissionen der Reise und das Wohlbefinden des Reisenden zu rechtfertigen.“

Als Reaktion auf diese Veränderungen hat ATPI, ein führender Anbieter von Corporate Travel Lösungen in Asien, sieben entscheidende Trends identifiziert, die die Landschaft der Geschäftsreisen in Asien im Jahr 2025 prägen werden.

1. KI-gestützte Reiseassistenz: Revolutioniert Geschäftsreisen in Asien

Für Corporate Travel Reisende in Singapur, Hongkong und ganz Asien gestalten KI-gesteuerte persönliche Assistenten die Art und Weise neu, wie Reisen geplant und durchgeführt werden. Diese 24/7-Lösungen bieten personalisierte Beratung zu Reiserouten, unternehmensinternen Reiserichtlinien und Compliance. Mit einer ersten Eingabeaufforderung generiert die KI freundliche und hilfreiche Antworten, was einfache Folgefragen erleichtert und den Buchungsprozess optimiert, und es zu einem Gamechanger für Geschäftsreisen in Asien macht.

2. Executive-Exkursionen: Strategische naturbasierte Retreats

Teambuilding-Aktivitäten entwickeln sich von kurzen Bonding-Sitzungen zu immersiven naturbasierten Retreats, die zu einem Markenzeichen von Corporate Travel in Asien werden. Diese Firmen-Offsites bieten eine Reihe von fesselnden und manchmal extremen Erlebnissen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Von tropischem Bushcraft bis zum Wildwasser-Rafting zielen diese Retreats darauf ab, Kameradschaft aufzubauen, die Mitarbeiterbindung zu stärken und ein gemeinsames Zielbewusstsein zu fördern.

3. Mehrzweckreisen: Steigerung des Wertes von Geschäftsreisen in Asien

Da Nachhaltigkeit eine Schlüsselpriorität im Corporate Travel in ganz Asien wird, gewinnt das Konzept der Mehrzweckreisen an Bedeutung. Dieser Ansatz maximiert Effizienz und Wert. Von Geschäftsreisenden wird nun erwartet, dass sie Kundentermine kombinieren, Expansionsmöglichkeiten untersuchen, Wettbewerbsanalysen durchführen und möglicherweise einen Urlaub anhängen möchten.

4. Kombinierte Reiserouten: Ein neuer Ansatz für Geschäftsreiserichtlinien

Starre Reiserichtlinien weichen flexibleren und personalisierteren Ansätzen, da Unternehmen das Mitarbeitererlebnis priorisieren. Dieser aufkommende Trend bei Geschäftsreisen in Asien geht über die typischen „Bleisure“-Reisen hinaus und integriert geschäftliche und persönliche Reisebedürfnisse in ein einziges, nahtloses Erlebnis.

Unternehmen nutzen automatisierte Systeme, um kombinierte Reiserouten zu erstellen, die Mitarbeiterpräferenzen respektieren und gleichzeitig die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien gewährleisten. In Hongkong, Singapur und Taiwan stärkt dieser neue Ansatz die Mitarbeiter, erhöht die Arbeitszufriedenheit und fördert eine gesündere Work-Life-Balance.

5. Initiativen für nachhaltiges Reisen: Erfüllung der Ziele der Unternehmensverantwortung in Asien

Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort mehr, sondern ein zentrales Thema im Corporate Travel in Asien, wie eine aktuelle Amadeus-Umfrage ergab, dass 90 % der Reiseunternehmen Nachhaltigkeitsstrategien implementiert haben oder planen, diese bis 2025 umzusetzen. Von Singapur bis Hongkong führen Unternehmen grüne Reisestrategien ein, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren. Beliebte Maßnahmen umfassen die Nutzung von Direktflügen zur Emissionsreduzierung, die Buchung umweltfreundlicher Unterkünfte und Investitionen in umfassende CO2-Kompensationsprogramme.

ATPI, ein führender Anbieter von nachhaltigem Corporate Travel in Asien, hilft Unternehmen, ihre Reisepraktiken an Nachhaltigkeitszielen auszurichten und bietet Tools und Anleitungen für ein effektives Kohlenstoffmanagement.

6. Digitalisierte Spesen: Transformation der Finanzprozesse für Geschäftsreisen in Asien

Die Verwaltung von Spesen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung, doch Corporate Travel in Asien wird durch digitale Spesenabrechnung und virtuelle Karten revolutioniert. Diese Umstellung markiert das Ende der umständlichen manuellen Spesenverwaltung und überarbeitet die Art und Weise, wie Geschäftstransaktionen erfasst, verarbeitet und analysiert werden. Digitale Spesen verbessern die Benutzererfahrung, gewährleisten die Einhaltung von Richtlinien und stärken die Datensicherheit.

7. Power-Networking: Eine neue Ära strategischer Verbindungen in Asien

Schließlich wird Power-Networking zu einer Top-Priorität für Geschäftsreisende in Asien werden. Mit einem erneuten Fokus auf den Aufbau bedeutungsvoller Verbindungen nutzen Mitarbeiter jede Gelegenheit auf Konferenzen und Branchenveranstaltungen optimal. Dieser Trend ist besonders stark in Hongkong und Singapur, wo Unternehmen reichhaltigere Reiserouten mit mehreren hochwertigen Interaktionen jenseits der Kern-Event-Agenda gestalten.

Dieser Geschäftsreisetrend in Asien treibt eine Wiederbelebung der Veranstaltungsteilnahme und des strategischen Networkings voran, wodurch jede Reise zu einem kritischen Bestandteil der umfassenderen Geschäftsentwicklungsstrategie des Unternehmens wird.

Vorbereitung auf die Zukunft von Corporate Travel in Asien

Im Jahr 2025 wird Corporate Travel in Asien durch eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und einem erneuten Fokus auf menschliche Verbindungen definiert sein. Ob KI-gestützte Reiseassistenz, nachhaltige Reisepraktiken oder kombinierte Reiserouten – Unternehmen in der gesamten Region implementieren innovative Lösungen, um die Effizienz zu maximieren, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ein besseres Reiseerlebnis zu bieten. Als einer der führenden Anbieter von Corporate Travel Lösungen in Asien steht ATPI an der Spitze dieser Veränderungen und bietet lokales Fachwissen sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Unterstützung von Unternehmen in Singapur, Hongkong, Taiwan, Malaysia und darüber hinaus. Durch die Nutzung dieser Trends können Unternehmen die sich entwickelnde Geschäftsreiselandschaft mit Zuversicht und Weitsicht navigieren.