|   4 minute read

Was ist CCS-Bohrung und wie kann sie meinem Unternehmen nützen?

CCS steht für Carbon Capture and Storage (Kohlenstoffabscheidung und -speicherung), eine neue Technologie, die das Potenzial hat, den Klimawandel zu bekämpfen.
Insights featured image (84)
Was ist CCS-Bohrung?

Sie wurde entwickelt, um bis zu 90 % der durch fossile Brennstoffe verursachten Kohlendioxidemissionen abzuscheiden, und Experten glauben, dass die CCS-Bohrung die Schäden, die durch kohle- und gasbetriebene Industrien verursacht werden, erheblich reduzieren könnte. Anstatt Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangen zu lassen, fängt CCS es ein, transportiert es und speichert es dauerhaft unter der Erde.

Eine der vom UN-Weltklimarat empfohlenen Maßnahmen ist, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, doch müssen jedes Jahr Milliarden Tonnen CO2 gespeichert werden, um eine wesentliche Wirkung zu erzielen. Je mehr die Branche wächst und je mehr Unternehmen CCS annehmen und investieren, desto größer kann der Einfluss auf die Umwelt sein.

Die Industrie spielt eine große Rolle dabei, CCS im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Tatsächlich könnte die Anwendung dieser Praxis allein in der Zement- und Stahlindustrie 14 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen bewältigen. Für die Energiewirtschaft könnte es das Geheimnis sein, die industrielle Produktion und das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren.

Wie funktioniert CCS-Bohrung?

Der CCS-Prozess umfasst drei Schritte:

Abscheidung

Kohlendioxidemissionen werden von anderen Gasen getrennt und abgeschieden. Diese Emissionen können aus einer Reihe von industriellen Anlagen an Land stammen, darunter Kohle- und Erdgaskraftwerke, Stahlwerke, Zementwerke und Raffinerien.

Transport

Nachdem das CO2 abgeschieden wurde, wird es komprimiert und transportiert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Emissionen sicher zu transportieren, darunter über Pipelines, Lastwagen und Schiffe.

Speicherung

Die CCS-Bohrung wird dann eingesetzt, um das Kohlendioxid in tiefe unterirdische Gesteinsformationen zu injizieren, typischerweise zwischen 1000 und 2000 Metern unter dem Meeresboden.

Wie kann CCS-Bohrung meinem Unternehmen nützen?

Die CCS-Bohrung bietet Unternehmen die Möglichkeit, dem Netto-Null-Ziel näherzukommen und dennoch ihre kommerziellen Ziele zu erreichen. Unternehmen, die jetzt handeln, könnten frühzeitig Zugang zu einer globalen Industrie erhalten, deren Wert in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich 90 Milliarden US-Dollar betragen wird.

Unternehmen, die CCS anwenden, könnten Zugang zu sauberen Wachstumschancen erhalten, Arbeitsplätze schaffen und erhalten und zum Aufbau einer gerechten und nachhaltigen Gemeinschaft beitragen.

Energieunternehmen, die sich auf Bohr- und Ölfelddienstleistungen spezialisiert haben, können auf CCS-Bohrungen umsteigen und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein. Derzeit sind weltweit 18 große CCS-Anlagen in Betrieb, fünf weitere befinden sich im Bau.

Infrastruktur

Bestehende Energieunternehmen können auch davon profitieren, dass sie Zugang zu den für CCS-Bohrungen benötigten Werkzeugen und Infrastrukturen haben. Der Übergang zu CCS könnte es diesen Industrien – und den von ihnen geschaffenen Arbeitsplätzen – ermöglichen, auch dann weiterzubestehen, wenn die Welt nachhaltiger wird. CCS-Praktiker bevorzugen die Umnutzung bestehender Infrastruktur, da dies die Kosten im Vergleich zum Bau neuer Transport- und Speichermethoden senken kann. Das Acorn-Projekt in Schottland beispielsweise hat bestehende Öl- und Gasinfrastruktur wiederverwendet und dabei 548 Mio. £ im Vergleich zu den Kosten für den Bau einer neuen Pipeline eingespart.

Wasserstoff

Experten prognostizieren, dass Wasserstoff eine wichtige Rolle in der Energiezukunft spielen wird. Wasserstoff kann mit Sauerstoff verbrennen, um Wärme zu erzeugen, und wenn er in einer Brennstoffzelle reagiert, erzeugt er emissionsfreien Strom, der zur Versorgung industrieller Prozesse genutzt werden kann. Tatsächlich schätzt der Hydrogen Council, dass die Wasserstoffwirtschaft bis 2050 18 % des gesamten Energiebedarfs decken könnte, mit potenziellen Jahresumsätzen von 2,5 Billionen US-Dollar weltweit oder 820 Milliarden Euro allein in Europa. Die CCS-Bohrung kann die Produktion von blauem Wasserstoff steigern, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf der Transport- und Bauindustrie zu decken.

Staatliche Zuschüsse und Investitionen

Die CCS-Bohrung könnte auch für die Aktionäre und andere Stakeholder Ihres Unternehmens attraktiv sein. Wenn CCS für die Finanzierung nach institutionellen ESG-Standards zugelassen wird, kann es die Anforderungen sowohl potenzieller als auch bestehender Investoren erfüllen, die nach nachhaltigeren Möglichkeiten suchen. CCS könnte auch von Regierungen in Betracht gezogen werden, die ehrgeizige Klimaziele erreichen wollen, was zu Zuschüssen und anderen Anreizen führen könnte. Die Bedeutung der Umstellung von emissionsintensiven Industrien auf emissionsarme Industrien bedeutet, dass CCS eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen spielen wird, die sonst durch den Übergang zur Nachhaltigkeit verursacht werden könnten.