Tipps und Tricks, um Ihre Veranstaltung nachhaltiger zu gestalten
Die Nachfrage nach einem nachhaltigeren Ansatz bei der Organisation von Veranstaltungen nimmt zu. Als Eventplaner haben Sie die Möglichkeit, bedeutende Änderungen in Ihrem Bereich vorzunehmen, denn seien wir ehrlich, die Veränderung liegt in Ihren eigenen Händen. Welche Möglichkeiten haben Sie für eine umweltfreundlichere Veranstaltung?
Lesen Sie weiter, um verschiedene Wege zu entdecken, wie Sie Ihre Veranstaltung nachhaltiger gestalten können.
Wiederverwendung
Ermutigen Sie die Gäste, wiederverwendbare Wasserflaschen mitzubringen, die sie den ganzen Tag über nachfüllen können. Dies reduziert die von den Teilnehmern produzierte Abfallmenge.
Ausweishalter, Lanyards, Notizbücher und Stifte sind nur einige wenige Gegenstände, die bei zukünftigen Veranstaltungen aufbewahrt und wiederverwendet werden können, anstatt weggeworfen zu werden.
Verwenden Sie recycelbare Materialien, wenn Sie gebrandete Artikel für die Veranstaltung erstellen, oder erstellen Sie gebrandete Artikel, die nicht veranstaltungsspezifisch sind und bei mehreren Veranstaltungen verwendet werden können.
Zero Waste
Eines der Hauptprobleme ist der Veranstaltungsort selbst. Wählen Sie einen Veranstaltungsort, der sich für saubere Energie einsetzt und Maßnahmen zur Abfallreduzierung ergreift.
Reduzieren Sie die Abfallmenge, die von Ihrer Veranstaltung und ihren Teilnehmern erzeugt wird, indem Sie Kompostierung für nicht verzehrte Lebensmittel anbieten und recycelbare Materialien zur Verwendung beschaffen.
Zero Waste erfordert einen geschlossenen Kreislauf. Produkte sollten wiederverwendet und recycelt werden, anstatt weggeworfen, verbrannt oder deponiert zu werden. Abfall ist ineffizient und passt nicht in diesen Nachhaltigkeitskreislauf.
Reise & Verpflegung
Ermutigen Sie die Gäste, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder Shuttlebusse von der Unterkunft/dem Flughafen zu mieten. Sie könnten sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine sportliche Alternative anbieten, wie z.B. Radfahren. Dies ist besonders geeignet für Hospitality-Programme während einer Städtereise.
Verzichten Sie auf Fleisch und bieten Sie stattdessen nachhaltigere Verpflegung an, wie z.B. vegetarische oder vegane Optionen. Fleischkonsum ist eine der Hauptursachen für CO2-Emissionen, daher wird die Begrenzung von Anbietern, die nur fleischbasierte Mahlzeiten anbieten, den CO2-Fußabdruck der Veranstaltung reduzieren.
Kaufen und verwenden Sie Materialien, Speisen und Getränke von lokalen Lieferanten und Unternehmen in der Gemeinde des Veranstaltungsortes.
Digital werden
Eine einfache Möglichkeit, eine große Wirkung zu erzielen, ist der Verzicht auf Papier. Anstatt physische Einladungen zu versenden, senden Sie eine E-Mail-Einladung oder erstellen Sie eine Veranstaltungsseite in den sozialen Medien. Dies reduziert nicht nur Ihren Fußabdruck, sondern eine Veranstaltungsseite ermöglicht es Ihnen auch, einfach mit den Gästen zu kommunizieren. Eine Änderung in letzter Minute? Kein Problem, sie lässt sich online leicht anpassen!
Im Anschluss an die Online-Einladung könnten Sie eine Online-Registrierungsplattform erstellen, die papierlos und kostengünstig ist. Senden Sie Registrierungsbenachrichtigungen per E-Mail, gefolgt von einem E-Ticket, das von Smartphones gescannt werden kann.
Gedruckte Einladungen, Karten und Tickets gehören der Vergangenheit an. Mobile Apps und Websites sind eine wesentlich umweltfreundlichere Möglichkeit, vor, während und nach einer Veranstaltung mit Gästen zu interagieren.