|   4 minute read

Reisetrends im Jahr 2025

Image (25)

Mit dem Beginn des neuen Jahres wird 2025 neue Wachstumschancen bieten, um branchenübergreifend und entlang der gesamten Lieferkette zusammenzuarbeiten und die Energiewirtschaft voranzutreiben.

Der Schlüssel zur Erschließung dieser neuen Chancen? Den Abbau von Barrieren und die Stärkung unserer Fähigkeit, zusammenzukommen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten.

Da Energieprojekte, Diskussionen und Anlagen die Belegschaft an internationale Standorte bringen, wird das Reisen natürlich weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Branche bei der Erreichung ihrer Ziele spielen. Ob Führungskräfte der C-Suite, die zu Besprechungen reisen, Vertriebsleiter, die an Veranstaltungen teilnehmen, oder die Männer und Frauen, die auf Bohrinseln und Schiffen arbeiten und die Branche und die Gemeinschaften, denen sie dient, mit Energie versorgen, Logistik ist unvermeidlich. Wie und wo wir Energie beziehen, wird sich ebenso ändern wie das Reisen.

Eine aktuelle Umfrage ergab, dass fast 50 % der Unternehmen in der EMEA-Region planen, ihre Reisepläne im Jahr 2025 zu erhöhen. Mit diesem Anstieg der Nachfrage werden die neuesten Reiserichtlinien, -strategien und -technologien von entscheidender Bedeutung sein, um die Effizienz von Geschäftsreisen zu maximieren, wohin auch immer das neue Jahr Sie führt.

Erholung

Nach vier Jahren pandemiebedingter Volatilität, in denen Unternehmen mit schwankenden Kosten und Marktbedingungen zu kämpfen hatten, ist ein Ende in Sicht. Ein Bericht der Global Business Travel Association (GBTA) deutet darauf hin, dass 2025 das Jahr der Stabilisierung sein wird, in dem sich der Reisemarkt nach einer schwierigen Zeit erholen kann.

Die Erwartung eines stabileren Marktes deckt sich mit Berichten über eine Zunahme der Reisepläne. Für die Energiewirtschaft bedeutet dies größere Möglichkeiten zu reisen, unsere Netzwerke zu erweitern, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden und Herausforderungen als geeinte Branche anzugehen. Eine Zunahme der Reisetätigkeit ermöglicht es allen Beteiligten in der Lieferkette, neue Regionen und Märkte zu besuchen und neue Partnerschaften zu knüpfen, die die Geschäftsziele unterstützen können. Ein verstärkter Fokus auf das Reisen bringt jedoch auch eine größere Verantwortung für die Belegschaft und die Umwelt mit sich.

Verantwortungsvolles Reisen

Wenn die Häufigkeit von Reisen zunimmt, müssen auch die Überlegungen zu sich ändernden Netto-Null-Gesetzen zunehmen. Unternehmen sind es gewohnt, mit dem Druck im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsbemühungen umzugehen, und das wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen. In Reisebranchenberichten und -umfragen wird Nachhaltigkeit oft als oberste Priorität genannt, und wir haben eine Zunahme der Maßnahmen gesehen, die ergriffen werden, um dies widerzuspiegeln.

Für die Energiewirtschaft ist ein verantwortungsvollerer Umgang mit dem Reisen nicht verhandelbar, um auf dem Weg zu Netto-Null zu bleiben, indem Scope-3-Emissionen gezielt und erfolgreich reduziert werden. Aber die Unterstützung von Reiseexperten ist notwendig, um diese Reise aufrechtzuerhalten, so dass Travel Manager weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Strategien zur Kohlenstoffreduzierung spielen werden, die die Gesamtziele des Unternehmens unterstützen – ohne auf notwendige Reisen zu verzichten. Eine Umfrage der GBTA ergab, dass Nachhaltigkeit zwar ein Schwerpunkt ist, Travel Manager aber die Komplexität als Hindernis für das Erreichen der Ziele nennen. Fachwissen in Kombination mit Technologie ist ein Muss.

Technologie & Innovation

Technologie wird vielen in der Branche helfen, ihren Ansatz zur Nachhaltigkeit zu rationalisieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Weitere Investitionen in Reisetechnologie haben zu mehr Innovationen mit neuen Technologien geführt – von denen viele durch KI verbessert wurden.

Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit wird dies es den Betreibern ermöglichen, Scope-3-Emissionen zu verfolgen, zu verwalten und mit Plattformen wie ATPI Halo sogar zu kompensieren. Diese Technologien können nachhaltige Alternativen zur Senkung der Emissionen finden, umweltfreundliche Unterkünfte ausfindig machen und in Kohlenstoffausgleichsprogramme investieren.

Innovative Reisetechnologien wirken sich nicht nur positiv auf die Nachhaltigkeitsbemühungen aus, sondern kommen dem Kunden auch in mehrfacher Hinsicht zugute. Mit einer zunehmenden Akzeptanz von KI wird das Reiseerlebnis dank verbesserter Funktionen, einschließlich personalisierter Reisepläne, die auf jeden Reisenden zugeschnitten sind und seine Vorlieben berücksichtigen, immer besser. Für Travel Manager und Verwaltungsassistenten werden sich Plattformen wie ATPIs CrewHub auf ein optimiertes Crew-Management konzentrieren, um den Transfer der Belegschaft zu und von den Anlagen zu unterstützen.

2025 wird es spannende Möglichkeiten geben, das Reisen in der gesamten Energiewirtschaft optimal zu nutzen, unterstützt durch die Unterstützung, das Fachwissen und die Technologie führender TMCs wie ATPI.