|   3 minute read

Kein Bedauern, Dan

DAN BEWLEY gibt zu, nichts zu bereuen haben zu wollen, nachdem er sich entschieden hat, 2022 auf den britischen Speedway zu verzichten.

Der vielversprechende Cumbrianer hat sich nur zwei Wochen, nachdem er Gold beim Speedway of Nations gewonnen hatte, entschieden, für Smederna in der schwedischen Bauhaus Elitserien zu unterschreiben.

Er wird auch für den Titelverteidiger WTS Wroclaw in Polen antreten, und gemäß den Regeln der PGE Ekstraliga darf er nur in zwei Ländern an Ligarennen teilnehmen. Das bedeutet automatisch, dass er auf Rennen im Vereinigten Königreich verzichten muss.

Es ist ein herber Schlag für Belle Vue, aber ein Schritt, der zweifellos entscheidend für den Fortschritt seiner rasanten Karriere ist.

Dan Bewley, 22, sagte: „Das ist etwas, was ich schon länger machen wollte, in Schweden zu fahren. Ehrlich gesagt wollte ich das dieses Jahr schon tun, habe mich aber entschieden, bei Belle Vue zu bleiben, nachdem sie ein so schwieriges Jahr hatten, und ich wollte auch die Nummer 1 werden.“

„Ich habe schon Leute sagen hören, dass ich nur nach Schweden gehe, um Geld zu jagen, aber das ist wirklich nicht der Fall.“

„Ich weiß, ich bin noch jung, aber die Wahrheit ist, man weiß nie, was um die Ecke kommt, sei es Regeln oder einfach das Leben, und ich möchte am Ende meiner Karriere keine Reue darüber haben, nicht in Schweden gefahren zu sein.“

„Mein Ziel für dieses Jahr war es, die Nummer 1 für Belle Vue zu werden, und das habe ich erreicht. Keineswegs denke ich, dass es für mich nichts mehr zu gewinnen gibt, wenn ich im Vereinigten Königreich fahre; die Rennen sind immer hart, und es gibt immer noch viel, woran ich auf einigen Strecken arbeiten muss. Ich liebe es, im Vereinigten Königreich und bei Belle Vue zu fahren, aber leider kann ich nicht überall fahren.“

Bewley hat diese Saison unglaubliche Fortschritte mit Wroclaw gemacht, indem er die PGE Ekstraliga an der Seite der Superstars Artem Laguta, Tai Woffinden und Maciej Janowski gewann. Er hat auch von den Ratschlägen von Woffinden und Greg Hancock profitiert, während er sich eindeutig in die Eliteebene des Sports bewegt.

Nachdem er Gold für Großbritannien gewonnen hat, ist sein nächstes Ziel, sich einen Platz in der Grand-Prix-Serie zu sichern, und Rennen in Schweden und Polen werden ein wichtiger Faktor für seine Lernkurve sein.

Er fügte hinzu: „Das ist einfach etwas, was ich jetzt tun möchte. Ich kehre dem britischen Speedway nicht gänzlich den Rücken zu. Im Moment gilt das für 2022. Andere Entscheidungen werde ich zu einem späteren Zeitpunkt treffen.“

„Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich in den letzten sechs Jahren bei Belle Vue und auf allen anderen Strecken unterstützt haben. In dieser Zeit ist so viel passiert, es ist kaum zu glauben. Und an Lemo für sein Verständnis!“

„Ich freue mich auf das kommende Jahr, mit vielen neuen Herausforderungen und neuen Strecken; ich habe eine großartige Gelegenheit bei Smederna, in meiner Karriere voranzukommen, und die möchte ich mit beiden Händen ergreifen.“

Bild von Taylor Lanning.