|   3 minute read

Gute Daten sparen Kohlenstoff (und Geld)

Der Zugang zu zuverlässigen Daten ist entscheidend für die Verfolgung der Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens, sagt Pippa Strasser-Ganderton, Director von ATPI Halo.

So wie wir Grafiken benötigen, um zu glauben, dass 2025 wirklich das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war, oder um die dringend benötigte Verlangsamung der globalen Erwärmung zu verfolgen, die uns helfen könnte, irreversible Kipppunkte zu vermeiden, müssen auch Unternehmen Daten aus erster Hand sehen, um sie zu glauben. Daten, die ihre Kohlenstoffemissionen klar aufzeigen und ihnen helfen, realistische Ziele für ihre Nachhaltigkeitsziele festzulegen.

Kürzlich habe ich mit einem Kunden Kohlenstoffdaten überprüft, der über die Umstellung auf eine verbesserte CO₂e-Berichterstattung nachdachte. Als wir zwei verschiedene Datensätze verglichen, gab es einen Aha-Moment. Die Zahlen zeigten, dass dieses Unternehmen – ein Unternehmen mit einem hohen Volumen an Geschäfts- und Veranstaltungsreisen – zu viel in den Kohlenstoffausgleich investiert hatte. Der Travel Manager erkannte, dass die Einsparungen durch eine genauere Berichterstattung die Kosten für den erweiterten Service mehr als decken würden. Ein einfaches Beispiel, aber es zeigt, wie bessere Daten nicht nur die Glaubwürdigkeit verbessern, sondern auch finanziell sinnvoll sind.

Sehen heißt glauben. Wenn wir Daten in Grafiken oder Tabellen dargestellt sehen, werden sie greifbar. Es gibt eine Quelle, eine Struktur, etwas, dem wir vertrauen können. Im Gegensatz dazu sind Worte leicht gesagt, aber sie werden nicht immer bestätigt. Deshalb ist die Geschichte in der Nachhaltigkeit nur dann von Bedeutung, wenn die Zahlen sie belegen.

Wenn Unternehmen plötzlich unter Druck geraten, Nachhaltigkeitsmaßnahmen nachzuweisen, ist der Instinkt oft, schnell statt genau zu handeln. Ohne robuste Daten können unüberlegte Entscheidungen zu unbeabsichtigten Folgen führen, wie z. B. der vollständigen Streichung von Reisen. Das mag die Emissionen reduzieren, aber zu welchem Preis für Umsatz, Beziehungen oder Wachstum? Gute Daten geben Ihnen Optionen. Sie können Möglichkeiten aufzeigen, Lieferanten zu wechseln, kürzere Flüge auf die Bahn zu verlegen oder Reisen effizienter zu kombinieren, und das alles, während das Geschäft weiterläuft.

Die erweiterte Kohlenstoffberichterstattung ist noch relativ neu. Jahrelang verließen sich die meisten Organisationen auf Standard-DEFRA-Berechnungen. Da Unternehmen nun detailliertere Einblicke fordern, werden die Berichtswerkzeuge dynamischer und genauer. Der Wandel ist deutlich: Die Investition in gute Daten im Vorfeld bringt Vorteile, die die Kosten finanziell, betrieblich und reputationsmäßig bei weitem übersteigen.

Es hat wenig Sinn, in nachhaltige Flugkraftstoffe, Kohlenstoffausgleich oder Entfernungsprojekte zu investieren, wenn man nicht erklären kann, was diese Maßnahmen bewirken. Lassen Sie die Zahlen die Geschichte erzählen. Verwenden Sie Daten, um Fortschritte bei der Kohlenstoffneutralität oder den Netto-Null-Zielen aufzuzeigen und um hervorzuheben, wo noch Aufmerksamkeit erforderlich ist. Die diesjährigen Reduktionen oder Kompensationen gelten nur für dieses Jahr. Nächstes Jahr beginnt der Prozess von neuem. Die Budgetierung auf der Grundlage von realen Daten stellt sicher, dass Unternehmen den richtigen Betrag an den richtigen Stellen investieren.

Für Reise- und Veranstaltungsmanager wird Nachhaltigkeit hier real. Zahlen sprechen für sich. Wenn die Emissionen aus der Luftfahrt gesunken sind, werden die Daten dies beweisen. Wenn das Ziel darin bestand, 20 % der Flugreisen auf die Bahn zu verlagern, sind die Beweise direkt vorhanden. Die Verfolgung der Fortschritte im Laufe des Jahres ermöglicht es den Teams, sich anzupassen, zu verfeinern und die Auswirkungen zu demonstrieren, nicht nur die Absicht.

Gute Daten messen nicht nur den Fortschritt. Sie treiben ihn voran. Und es wird die Welt nicht kosten (Entschuldigung für das Wortspiel!).