FAQs: CO2-Kompensation und Geschäftsreisen
Was ist CO2-Kompensation?
CO2-Kompensation ist eine international anerkannte Methode, um Verantwortung für unvermeidbare Kohlenstoffemissionen zu übernehmen. Es geht darum, Projekte weltweit zu finanzieren, die dazu beitragen, Kohlenstoffemissionen in messbarem und überprüfbarem Umfang zu reduzieren.
Ist CO2-Kompensation die Lösung für den Klimawandel?
Einfach ausgedrückt, die einzige Lösung für den Klimawandel besteht darin, alle menschengemachten Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren. Dies wird letztendlich durch die Dekarbonisierung der Stromerzeugung und des Verkehrs, die Beendigung der Entwaldung und das Pflanzen weiterer Bäume sowie die Reduzierung der Emissionen aus der Landwirtschaft erreicht. Obwohl in diesen Bereichen Fortschritte erzielt werden, gibt es noch viel zu tun. Kurzfristig ist die CO2-Kompensation eine Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu neutralisieren.
Warum spricht die Geschäftsreisebranche über CO2-Kompensation?
Reisen und Tourismus sind für etwa 8 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich, was sie zu einem erheblichen Verursacher des globalen Klimawandels macht. Seit den Ereignissen von 2020 hat sich die allgemeine Einstellung zum Klimawandel merklich verändert, wobei die nachhaltigen Veränderungen, die viele in ihrem Privatleben vorgenommen haben, nun auch bei Unternehmensmaßnahmen umgesetzt werden sollen.
In Fällen, in denen Geschäftsreisen notwendig sind, ist es wichtig, dass Unternehmen das Gefühl haben, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.
Wie funktioniert CO2-Kompensation?
Unternehmen und Einzelpersonen können die Auswirkungen einiger der durch ihre Flüge, Bodentransporte und andere Reiseaktivitäten verursachten Kohlenstoffemissionen „kompensieren“, indem sie Kohlenstoffgutschriften kaufen und in Projekte investieren, die Kohlenstoff reduzieren oder speichern. Diese Projekte umfassen die Erzeugung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz, die Reduzierung der Entwaldung und das Pflanzen weiterer Bäume.
Kohlenstoffgutschriften werden ausgestellt, sobald diese Kohlenstoffeinsparungen erzielt und verifiziert wurden. Diese Kohlenstoffgutschriften können dann gekauft und verwendet werden, um die unvermeidbaren Emissionen anderer Einzelpersonen und Organisationen zu kompensieren. Eine Kohlenstoffgutschrift entspricht 1 metrischen Tonne CO2e, die aus der Atmosphäre reduziert oder vermieden wurde.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine CO2-Kompensation verifiziert ist?
Es ist wichtig sicherzustellen, dass jedes CO2-Kompensationsprojekt, an dem Ihre Organisation beteiligt ist, von einer unabhängigen Drittorganisation verifiziert und/oder zertifiziert wurde. Achten Sie auf Projekte und Initiativen, die Ihrer Organisation eine jährliche Zertifizierung als Nachweis Ihres Beitrags liefern können.
Wie kann ich den ersten Schritt tun, um Geschäftsreisen klimaneutral zu gestalten?
Es ist sinnvoll, sich die Zeit zu nehmen, die Reisetätigkeit Ihres Unternehmens zu überprüfen und festzustellen, ob es häufige Reisen gibt, die in virtuelle Meetings umgewandelt werden könnten, oder ob umweltfreundlichere Transportmittel gewählt werden können. Nachdem Sie Maßnahmen zur Reduzierung von Reisen ergriffen haben, ist es an der Zeit, die verbleibenden Reisen zu kompensieren. ATPI Halo wurde entwickelt, um Ihr Unternehmen zu unterstützen, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu fördern.
Bietet ATPI ein CO2-Kompensationsprogramm an?
ATPI hat mit ATPI Halo einen eigenen CO2-Kompensationsservice geschaffen. ATPI Halo ist ein proaktiver Schritt, um die Sichtweise des Corporate Travel-Sektors auf nachhaltiges Reisen zu verändern und branchenführende Ansätze zu entwickeln, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten.
Was ist ATPI Halo?
ATPI Halo ist ein von Travel-Management-Experten entwickelter Service zur Messung, Reduzierung und Kompensation von CO2-Emissionen. ATPI Halo unterstützt Ihr Unternehmen, indem es maximale Wahlfreiheit und absolute Transparenz bietet und mit weltweit führenden Kompensationsprojekten zusammenarbeitet, um Sie bei der Unterstützung von ESG-Strategien zu unterstützen, die zu Ihrer Unternehmenskultur passen.
Wie kann ATPI Halo mein Unternehmen bei der Unterstützung der ESG-Strategie meines Unternehmens unterstützen?
ATPI Halo unterstützt Sie dabei, Ihre Reisen nachhaltiger zu gestalten, indem es Folgendes bietet:
- Auswahl: Zugang zu mehreren hochwertigen Kohlenstoffgutschriftenprojekten von vertrauenswürdigen Anbietern wie Respira und EcoAct.
- Zertifizierung: Alle Initiativen bieten eine jährliche Zertifizierung für Beitragende; was Transparenz gewährleistet, Nachhaltigkeitsnachweise erbringt und ESG-Initiativen unterstützt.
- Beratung: Arbeiten Sie mit einem Team von Reisemanagement-Experten zusammen, um einen maßgeschneiderten Ansatz für nachhaltiges Reisen zu entwickeln, der für Ihre Organisation funktioniert.
Welche CO2-Kompensationsprojekte werden von ATPI Halo unterstützt?
Jedes der über ATPI Halo verfügbaren Nachhaltigkeitsprojekte wurde aufgrund seiner Übereinstimmung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der UN ausgewählt, die die drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung in Einklang bringen: Wirtschaft, Soziales und Umwelt. ATPI Halo bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkt zu Projekten wie der Wiederaufforstung degradierter Wälder in Ghana, der Reduzierung des Brennstoffverbrauchs und der Verringerung der Haushaltsverschmutzung in Nepal sowie der Bereitstellung erneuerbarer, erschwinglicher und sauberer Elektrizität in Nicaragua beizutragen.