|   4 minute read

Die Rolle von SAF in der Zukunft der erneuerbaren Energien

Tag der Erde 2025: „Unsere Macht, unser Planet“

Der Tag der Erde 2025 dient als globaler Aufruf zum Handeln und unterstreicht die dringende Notwendigkeit des Übergangs zu Lösungen für erneuerbare Energien. Das Thema „Unsere Macht, unser Planet“ bekräftigt die Verbindung zwischen sauberer Energie und einer nachhaltigen Zukunft und fordert Industrien weltweit auf, ihre Dekarbonisierungsbemühungen zu beschleunigen.

Luftfahrt und Corporate Travel sind nach wie vor unerlässlich für das globale Geschäft und die Konnektivität, tragen aber erheblich zu den Kohlenstoffemissionen bei. Während die vollständige Reduzierung von Reisen die nachhaltigste Option wäre, bleibt das Fliegen für viele Unternehmen und Branchen eine Notwendigkeit. Dies gilt insbesondere für Sektoren wie die Schifffahrt, die Energiebranche und den Sport, in denen Reisen für den Betrieb von entscheidender Bedeutung sind.

Um diese Herausforderung zu bewältigen, muss die Luftfahrtindustrie über Instrumente zur Kohlenstoffmessung hinausblicken – die zwar über Emissionen berichten, diese aber nicht reduzieren – und sich auf praktische Lösungen zur Emissionsreduzierung konzentrieren, wie z. B. Sustainable Aviation Fuel (SAF). SAF ist ein wichtiger Weg, um den CO₂-Fußabdruck von Flugreisen zu reduzieren und gleichzeitig die notwendige Mobilität sicherzustellen.

Warum die Luftfahrt alternative Energielösungen benötigt

Die Luftfahrt ist für 2–3 % der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich und ist damit ein prioritärer Sektor für die Dekarbonisierung. Während neue Technologien wie Wasserstoff- und Elektroflugzeuge langfristig vielversprechend sind, ist SAF die derzeit praktikabelste und skalierbarste Lösung, um die Emissionen der Luftfahrt zu reduzieren.

SAF wird aus 100 % erneuerbaren Abfall- und Reststoffrohstoffen wie Altspeiseöl und tierischen Fettabfällen hergestellt und kann die Treibhausgasemissionen (THG) um bis zu bis zu 80 % über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu fossilem Kerosin senken. Entscheidend ist, dass SAF ein Drop-in-Kraftstoff ist, d. h. er kann in bestehenden Flugzeugen verwendet werden, ohne dass Infrastrukturänderungen erforderlich sind.

Trotz seiner Vorteile steht die breite Einführung von SAF vor Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Produktionsskalierung und Kosten. Ein stärkeres Engagement der Industrie und unternehmerisches Handeln sind unerlässlich, um die Nachfrage und Investitionen in die SAF-Produktion zu fördern, ebenso wie politische Unterstützung.

Die Rolle von SAF im nachhaltigen Corporate Travel

Für Unternehmen, die sich der Reduzierung der Scope-3-Emissionen verschrieben haben – zu denen auch reisebedingte Emissionen gehören – bietet SAF eine unmittelbare Möglichkeit, sinnvolle Reduzierungen zu erzielen. Corporate-Travel-Richtlinien können die SAF-Beschaffung zusammen mit anderen Nachhaltigkeitsinitiativen integrieren, wie z. B. die Optimierung von Reiseplänen, die Reduzierung unnötiger Reisen und die Investition in verifizierte Kompensationsprogramme.

Neste ist der weltweit führende Hersteller von Sustainable Aviation Fuel (SAF) und hat sich mit ATPI zusammengetan, um Unternehmen bei der Reduzierung ihrer reisebedingten Emissionen zu unterstützen. Neste MY Sustainable Aviation Fuel ist heute im kommerziellen Einsatz und an einer wachsenden Anzahl wichtiger Flughäfen weltweit erhältlich und kann auch über die Partnerschaft ATPI x Neste bezogen werden.

Die wichtigsten Vorteile von SAF:

  • Sofortige Kohlenstoffreduzierungen – Bis zu 80 % geringere THG-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus des Kraftstoffs im Vergleich zu fossilem Kerosin.
  • Sofort einsatzbereit – SAF kann in bestehenden Flugzeugen und Betankungssystemen verwendet werden.
  • Skalierbar für Corporate Travel – Unternehmen können die SAF-Beschaffung in ihre Reiserichtlinien aufnehmen.

Förderung von Unternehmensmaßnahmen: Geschäftsreisen & SAF

Während Fluggesellschaften und Regierungen eine Rolle bei der Skalierung von SAF spielen, haben auch Unternehmenskäufer die Macht, die Einführung zu beschleunigen, indem sie SAF in ihre Reiseprogramme integrieren. ATPI und Neste bieten Lösungen wie Neste Impact, ein Book-and-Claim-System, das auf die Science Based Targets initiative (SBTi) Standards abgestimmt ist. Dies ermöglicht es Unternehmen, SAF zu kaufen und Emissionsreduktionen geltend zu machen, selbst wenn der Kraftstoff an ihren Abflughäfen nicht verfügbar ist.

Wie Unternehmen noch heute Maßnahmen ergreifen können:

  • Setzen Sie sich konkrete Ziele zur Emissionsreduzierung, um die Auswirkungen von Geschäftsreisen zu verfolgen und zu reduzieren.
  • Integrieren Sie SAF in Reiseprogramme, um sofortige, glaubwürdige Emissionsreduktionen zu ermöglichen.
  • Verwenden Sie Instrumente zur Kohlenstoffmessung, um die Reiseaktivität zu überwachen und Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen.

ATPI x Neste: ein gemeinsames Engagement für die Dekarbonisierung

Durch ihre Partnerschaft arbeiten ATPI und Neste daran, Unternehmen in die Lage zu versetzen, kohlenstoffarme Reiseentscheidungen zu treffen und den Übergang zu erneuerbaren Energien in der Luftfahrt zu unterstützen. Durch die Einführung von SAF können Unternehmen ihre Reiseemissionen heute deutlich reduzieren, anstatt auf zukünftige technologische Durchbrüche zu warten oder Emissionen anderweitig zu kompensieren.

An diesem Tag der Erde ist die Botschaft klar: Die Macht, unseren Planeten zu verändern, liegt in unseren Entscheidungen. Es ist an der Zeit, nachhaltigere Lösungen zu nutzen und eine Zukunft zu gestalten, in der unerlässliche Corporate Travel umweltverträglich ist.