Chennai Floods
Chennai Floods

Katastrophenmanagement bei den Überschwemmungen in Chennai

Der Hintergrund

Im Dezember 2015 erlebte der indische Bundesstaat Tamil Nadu den schlimmsten und unerbittlichsten Regensturm seit 100 Jahren. Die Hauptstadt, Chennai, kam vollständig zum Erliegen, wobei allein am Flughafen Chennai über 3.500 Menschen gestrandet waren. Die Stadt war über eine Woche lang vom Rest des Landes abgeschnitten und blieb mehrere Tage lang unzugänglich. Die Industrie schätzte einen finanziellen Verlust von 15.000 Crore INR (150 Millionen Rupien).

Die Herausforderung

Die Überschwemmungen, die die gesamte Stadt Chennai bedeckten, ließen Tausende von Pendlern und Passagieren in verschiedenen Teilen der Stadt mit geringer oder keiner Versorgung mit dem Nötigsten und anderen Gütern vom 4. bis 6. Dezember 2015 zurück. ATPI musste sich um die Reiseanforderungen des Personals eines Schifffahrtskunden kümmern.

Als Teil einer Katastrophenmanagementstrategie war es ATPIs Ziel, die Bewegung ihrer Mitarbeiter aus der betroffenen Region Chennai nach Bangalore zu koordinieren.

Der erste Schritt war, zu beurteilen, was in Bezug auf Gruppenreisen benötigt wurde, um die Anforderungen an Personal und Gepäck für den Transport zu unterstützen. Gleichzeitig musste das ATPI-Büro Hotelunterstützung, Web-Check-in-Unterstützung, die Initiierung eines Notfallwiederherstellungsplans und die Bearbeitung bestehender und zukünftiger Reiseanfragen des Teams übernehmen.

Die Lösung

Transportunterstützung
  • Das ATPI-Team erhielt am Abend des 4. Dezember einen Anruf vom Kunden, mit der Bitte um Unterstützung für Reisende, die von Chennai nach Bangalore verlegt werden sollten.
  • Lieferanten wurden in Bangalore kontaktiert, jedoch wurden aufgrund der starken Überschwemmungen in Chennai alle Shuttle-Dienste eingestellt.
  • Nach langem Überreden organisierte ein bekannter Kontakt / lokaler Agent in Bangalore einen Fahrer und ein Fahrzeug für die Fahrt nach Chennai.
  • Das Fahrzeug fuhr am Abend des 4. von Bangalore ab und erreichte das Büro des Kunden am Morgen des 5.
  • Ein Team von 11 Reisenden verließ Chennai am 5. gegen 11 Uhr in Richtung Bangalore.
  • Die Abholung und der Transfer wurden trotz der scheinbar unüberwindbaren Hindernisse abgeschlossen.

Hotelunterstützung:

  • Der Kunde kontaktierte das ATPI-Team am 5., um bei einem Hotelaufenthalt in Chennai für einen Manager und dessen Familie vom 6. bis 7. Dezember zu helfen.
  • Angesichts der starken Überschwemmungen in Chennai waren die meisten Hotels voll belegt oder ausgebucht. Dennoch gelang es dem ATPI-Team, ein Hotel zu überzeugen, die Gäste unterzubringen.
  • Das ATPI-Team teilte dem Kunden die Hotelbestätigungsdetails mit.
Web-Check-in-Unterstützung:
  • Das ATPI-Team erhielt am 6. Dezember eine Web-Check-in-Anfrage für 34 Reisende, die am nächsten Morgen mit Indigo Airlines von Bangalore nach Mumbai fliegen sollten.
  • In Absprache mit dem 24/7-Team von ATPI wurde der Check-in für alle 34 Reisenden online bestätigt und dem Kunden mitgeteilt.

Das Ergebnis

Durch die Unterstützung der verschiedenen Abteilungen im ATPI-Büro, einschließlich des Allied Services Teams und des 24/7-Teams, koordinierte ATPI eine wirklich nahtlose Reaktion auf die Überschwemmungssituation in Chennai, um das benötigte Kundenpersonal zu retten.

Eine der größten Herausforderungen während der Naturkatastrophen war die Beschädigung der Kommunikationsleitungen. Das Ausmaß der Überschwemmungen beeinträchtigte die Telekommunikationsnetze erheblich, was zu langsamen Kommunikationsreaktionszeiten führte. Das ATPI-Team forderte alle zugehörigen Hotelpartner auf, Unterkünfte für die Passagiere bereitzustellen, und kümmerte sich reibungslos um die erforderlichen logistischen Vorkehrungen, einschließlich Speisen und Getränken.

Seit dieser Naturkatastrophe hat ATPI seinen Reiseplan für das Katastrophenmanagement weiterentwickelt, der Prozesse für den Fall zukünftiger Krisen umfasst. Der Plan beinhaltet den Einsatz von qualifiziertem und erfahrenem Personal vor Ort, harmonisierte Verfahren, Kontaktdaten für wichtige Lieferanten und eine detaillierte Kommunikationsstrategie.

Erfahren Sie mehr über die branchenspezifische Reisemanagementlösung von ATPI